Wie wird das Gameplay von "Battlefield 7" ausfallen? Auf jeden Fall wird es mehr Zerstörung als in Battlefield 2042 geben!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wenn du dachtest, dass die Zerstörung in den vorherigen Teilen beeindruckend war, halte dich fest: „Battlefield 7“ (noch kein Arbeitstitel), entwickelt von Ripple Effect, ehemals DICE LA, hat Großes vor. Ihr Ziel? Die „realistischsten und aufregendsten Zerstörungseffekte der Branche“ zu schaffen.
Obwohl EA sich über den genauen Inhalt des nächsten Battlefield-Spiels noch bedeckt hält, gibt eine kürzlich veröffentlichte Stellenausschreibung für einen VFX-Direktor bei Ripple Effect einige aufschlussreiche Details preis. Die Anzeige sucht nach einem Künstler, der maßgeblich daran beteiligt ist, die Zerstörung im Spiel auf ein neues Level zu heben.
Werbung
„Wir suchen einen Senior 3D-Künstler wie Sie, der uns dabei hilft, die realistischsten und aufregendsten Zerstörungseffekte der Branche zu erstellen“, so die Stellenanzeige.
Es ist keine Überraschung, dass die Serie weiterhin auf Zerstörung setzt, eine ihrer markantesten Eigenschaften. Doch die Betonung auf „realistisch“ und „aufregend“ lässt erahnen, dass das nächste Battlefield hier neue Maßstäbe setzen möchte. Diese Ambitionen sind besonders interessant, da Battlefield 2042 Kritik für seine vermeintlich begrenzte Zerstörungsdynamik im Vergleich zu früheren Teilen der Serie einstecken musste.
Die Stellenausschreibung erklärt klar, dass sie nach einem talentierten Senior 3D-Künstler suchen, der helfen soll, bahnbrechende Zerstörungseffekte zu gestalten. Diese Enthüllung bestätigt nicht nur die Fortsetzung der Faszination für die Zerstörungsphysik in der Serie, sondern lässt auch darauf schließen, dass das nächste Battlefield hierbei eine Vorreiterrolle einnehmen wird.
Wann genau das Spiel erscheinen wird, bleibt unklar. Interessanterweise hat EA zuvor angegeben, dass das Projekt von Ripple Effect eher als Ergänzung und Weiterentwicklung der Battlefield-Grundlagen betrachtet werden sollte, was es möglicherweise zu einem Spin-off statt zu einem Hauptspiel macht. Also ob es tatsächlich das siebente Hauptspiel der Shooter-Serie werden wird?
Egal, ob es ein Spin-off oder der nächste Hauptteil ist, eins ist sicher: Ripple Effect wird nicht an revolutionären Zerstörungseffekten sparen. Die Zukunft des Battlefield verspricht eine noch intensivere und realistischere Spielerfahrung.
„Battlefield 7“ befindet sich in Arbeit. Bisher wurde nicht bestätigt auf welchen Plattformen der Team-Shooter veröffentlicht wird.
Werbung