Lesezeit: ca. 3 Min

Battlefield 2042: Selbst Cheat-Anbieter zieht sich aus dem Spiel zurück

Zumindest ein Multiplayer-Shooter wird in Zukunft ohne Cheater und Hacker auskommen, wenn sogar diese Battlefield 2042 "verlassen".

Artikel von Markus Bauer +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Ihr wollt einen Shooter ohne Cheater spielen? Nun, Battlefield 2042 könnte zukünftig absolut Cheat-frei sein. Es sieht so aus, als wäre der neueste DICE-Shooter bald frei davon, nachdem ein bekannter Cheat-Anbieter seine Unterstützung für den Titel beendet.

Die Leistungsprobleme des Spiels und die schwindende Spielerzahl sind Gründe für einen Cheat-Anbieter den Support einzustellen.

Die brisante Entwicklung in Bezug auf Battlefield 2042-Cheats stammt aus einem Discord-Beitrag, der an Tom Henderson gesendet wurde (via Twitter). In diesem Eintrag von ‚Panfyero‘ wird erwähnt, dass alle bestehenden lebenslangen Abos für BF2042-Cheats in jeden Call of Duty-Titel geändert werden können. Es wird auch bestätigt, dass die laufenden Leistungsprobleme des Spiels auf die bestehenden Cheats Auswirkungen hat.

Ist Battlefield 2042 tatsächlich so am Ende?

Die Leistungsprobleme, die der neueste DICE-Shooter hat, sollten die nächsten Monate „abgearbeitet“ werden. Geben die Spieler dem Titel noch eine Chance? Wer weiß, selbst Cyberpunk 2077 konnte letztes Jahr einige positive Stimmen der Spieler ernten, nachdem CD Projekt Red umfassende Reparaturen durchgeführt hat.

Wenn sich selbst ein Cheat-Anbieter aus dem Spiel bringt, kann das nicht einmal DICE selbst gefallen. Der „sterbende“ Shooter ist also nicht einmal einen Cheat-Anbieter mehr die Mühe wert, dass ist irgendwie traurig.

Nicht das wir irgendwelche Cheats in Multiplayer-Spielen begrüßen würden – im Gegenteil, aber diese Art von negativen Stimmen hat nicht einmal ein Battlefield 2042 verdient. Immerhin wurden Cheats und Hacks zum Ego-Shooter bereits Monate vor dem Release verkauft.

Wie geht es mit dem Spiel weiter?

Eigentlich sollte Battlefield 2042 nur der Grundstein für ein gänzlich neues Shooter-Universum von EA werden. Ein umfangreiches und verbundenes Battlefield-Universum wurde Anfang Dezember diskutiert. Dafür gibt es auch große Umstrukturierungen bei DICE und EA. Oskar Gabrielson, der bisherige Manager von DICE, hat das Unternehmen verlassen, während EA-Manager und Respawn-Mitgründer Vince Zampella eine größere Rolle in Zukunft spielen soll. Auch Marcus Letho, Halo-Mitschöpfer, ist am Werk und baut in Seattle (Washington, USA) gerade ein neues Studio auf.

Battlefield ist also nicht tot, aber so wie es aussieht, wird Battlefield 2042 keine lange Zukunft haben. Immerhin erwirkte ein hartnäckiger Steam-Spieler eine Rückerstattung, nachdem er zwar mehr als 2 Stunden das Spiel offen hatte, aber mehr mit dem Spiel zu kämpfen hatte, als er es selbst gespielt hätte.

Battlefield 2042 ist jetzt für Windows PC, Xbox Series X/S, Xbox One, PS5 und PS4 verfügbar.

Mehr zum Titel

Battlefield 2042

Mehr dazu...

Battlefield 2042 wird der nächste Hauptteil der Battlefield-Serie von DICE/EA werden, dass in einem fiktiven 3. Weltkrieg spielt. Es wird massiv zerstörbare Gebäude geben, einen Battle-Pass sowie einen kostenlosen Multiplayer-Modus, wie Gerüchte sagen. Der Release von Battlefield 2042 findet am 22. Oktober 2021 statt.

Publisher: EASysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 22. Oktober 2021

Mehr entdecken

Neu für dich!