Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Nachdem die Apple Music-App für PS5 gestartet ist werden Xbox-Spieler unruhig
- Apple Music ist derzeit nur über die Air Server-App abspielbar
- Apple TV ist für die Xbox-Konsolen verfügbar
Apple Music funktioniert als App auf der Sony PlayStation 5, doch die Xbox-Konsolen haben sie nicht. Warum eigentlich? Das fragen sich auch immer mehr Xbox One- und Xbox Series X/S-Spieler.
Erst vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 27. Oktober 2021, startete Apple Music auf der PS5, wie der PlayStation Blog berichtete. Damit haben Abonnenten Zugriff auf einen Katalog mit 90 Millionen Songs, Wiedergabelisten aus ihrer eigenen Mediathek und kuratierte Gaming-Wiedergabelisten. Was PlayStation 5-Spieler haben möchten natürlich auch Xbox-Spieler bald haben. Doch wie schaut es damit aus?
Werbung
Die PS5 ist die erste Videospiel-Konsole die ein „integriertes Apple Music-Erlebnis“ bietet. Dabei funktioniert die App auch während des Zockens als Hintergrundmusik, wenn man das möchte. Die Apple Music-App ist jetzt für PS5 verfügbar, wie es funktioniert erklärt die Support-Seite.
Doch zurück zur Xbox One und Xbox Series X/S.
Xbox-Spieler wünschen sich Apple Music-App
Es gibt bereits die Apple TV-App für Xbox One und Xbox Series X/S, daher ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die Xbox-App für Apple Music fertig ist. Warum man gerade auf der PS5 zuerst gestartet ist, müsste man Apple fragen. Klar, die Verkaufszahlen der Sony-Konsole sind höher, daher ist es auch verständlich, dass dort der Bedarf größer sein wird.
Werbung
Im Moment gibt es über Umwege die Möglichkeit Apple Music auf einer Xbox-Konsole zum Laufen zu bringen, über die App Air Server. Diese kostet aber zusätzlich etwas, nämlich 19,99 Euro. Wer Spotify, Apple Music und mehr darüber laufen lassen möchte, muss also zusätzliches Geld in die Hand nehmen.
Auf Reddit.com beschäftigen sich die User bereits damit, dass die Apple-App bald kommen soll. Immerhin sind sich viele Xbox-Spieler sicher: „Wo des derzeit die Apple TV-App gibt, wird es auch irgendwann die Apple Music-App geben. Es ist nur eine Frage der Zeit.“
Ein anderer User weißt darauf hin, dass es aktuell einen Microsoft-Deal mit Spotify gibt, nachdem das Unternehmen aus Redmond (USA) alle Zune Music Pass-Inhaber an Spotify übergeben hat. Der große Vorteil von Apple Music wäre nur, dass man auch die vielen Musikvideos bekämen würde, die daran hängen.
Ob Apple Music auf der Xbox Series X/S dann auch Dolby Atmos unterstützen wird ist fraglich, der Fan-Wunsch dafür wäre aber groß. Wir stimmen uns mit den Reddit-Usern gleich: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Musik-App den Xbox-Konsolen hinzugefügt wird.