Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
Respawn hat jetzt bekannt gegeben, dass sie große Pläne für Apex Legends haben. Und zwar sollen Spieler den Titel noch in 10 Jahren spielen. Ja richtig gehört, wenn es nach Respawn geht, soll Apex Legends für insgesamt 15 Jahre unterstütz werden. Damit hat sich der Entwickler ein hohes Ziel gesetzt, immerhin haben die wenigsten Live-Service Spiele eine so lange Lebendsdauer.
Diese Pläne sind aber anscheinend nicht bodenlos. Respawn gerade das dritte Studio eröffnet, dass an der Entwicklung von Apex Legends beteiligt sein soll. Bei einer Playerbase von mittlerweile über 250.000 Spielern auf Steam alleine, ist das auch kein Wunder. Apex ist halt einfach beliebt.
Das ist den Entwicklern aber auch bewusst, und sie nehmen das keineswegs auf die leichte Schulter. Um ihren Titel 15 Jahre lang immer wieder aktuell und frisch halten zu können, setzten Sie dabei auf eine ganz bestimmte Taktik.
Im Interview mit gamesindustry.biz, erzählt Game Director Steven Ferreira:
“Die Gesundheit unseres Teams hat absolut höchste Priorität. Immerhin haben wir vor, auf Dauer mit Apex beschäftigt zu sein. Wir glauben das Apex ein Franchise ist, dass noch für die nächsten 10, 15 Jahre dabei sein wird und wir freuen uns darauf, das Realität werden zu lassen. Aber damit das passiert, können wir nicht immer gleich alles sofort raushauen und uns ins Burnout arbeiten. Wir müssen weiter voraus denken.“
Natürlich, ob es ihnen wirklich gelingen wird Apex Legends die nächsten 10 Jahre am Leben zu erhalten lässt sich jetzt schwer sagen. Aber ihre Einstellung zum Spiel, und auch zur Gesundheit des Teams, macht Hoffnung.
Gerade weil Respawn Entertainment mit EA zusammenarbeitet. Die sind ja schon bekannt dafür dass über die Jahre immer wieder bekannt geworden ist, dass Teams mit denen sie zusammenarbeiten regelmäßig überarbeitet sind.
Apex Legends ist auf jeden Fall das Flaggschiff von Respawn. Abgesehen von dieser ambitionierten Ankündigung, haben die Entwickler aber noch keine großen Änderungen angekündigt. Nachdem Star Wars Jedi Survior aber bald erscheint, und zuletzt das geheime Titanfall Spiel gecancelt wurde, hätten sie ja bald die Zeit. Wir dürfen also gespannt sein was da noch so kommt.
Apex Legends ist für Windows PC, PS4, PS5, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.