Das Update 2.0 scheint aber nur auf den ersten Blick Unheil zu bringen.
Manche Fans haben festgestellt, dass das aktuelle Update 2.0. von dem überaus erfolgreichen Animal Crossing: New Horizons Gegenstände von ihren Inseln verschwinden lassen kann. Dies passiert allerdings nur, wenn diese Gegenstände durch einen Glitch auf nicht vorgesehene Orte platziert worden sind. Glücklicherweise kann man die verschwundenen Gegenstände wieder finden.
Durch das neue Update haben viele Spieler wieder Grund auf ihre Inseln zurückzukehren um herauszufinden welche Neuerungen Animal Crossing: New Horizons für sie bereit hält. Beeindruckender Weise verlängern diese den Spielspaß, dank zahlreicher neuer Gegenstände und Inhalte, um unzählige Spielstunden. Leider wird dieser neue Spielspaß für viele Spieler getrübt, wenn sie feststellen, dass manche ihrer Gegenstände, welche sie auf ihrer Insel liebevoll platziert haben, plötzlich spurlos verschwunden sind.
Manchen Spielern reichen die großzügigen Möglichkeiten von Animal Crossing: New Horizons um ihre Insel zu gestalten. Seit der Entdeckung eines Glitches um zur vierten Ebene zu kommen, wird dieser von den Spielern auf der ganzen Welt genutzt um dessen Inseln zu verschönern.
4th level glitch!!! #AnimalCrossing #ACNH #NintendoSwitch pic.twitter.com/yvcgG1KOp2
— Sherry (@Sparkle1980) March 24, 2021
Leider sorgt das Nutzen des Glitches, seit dem neuen Update, für Probleme. Seit der Entdeckung des Glitches versuchte Nintendo diesen zu patchen, doch kreative Spieler konnten Wege finden um diesen weiterhin nutzen zu können. Seit dem neuen Update 2.0 scheint die vierte Ebene nicht mehr zu existieren, sodass alle Gegenstände die darauf platziert worden sind verschwinden.
Update 2.00 REMOVED all furnitures/statues on 4th tier… My statues are gone 😭😭😭😭😭 from AnimalCrossing
Der Schreck dürfte natürlich groß sein, aber Nintendo hat an alles gedacht und kann die Glitch-Community beruhigen: Sämtliche auf der vierten Ebene verschwundenen Gegenstände können sofort im Servicecenter in der Krimskramskiste wiedergefunden werden. Dieses sollte sowieso immer wieder mal besucht und die sagenhafte Kiste entrümpelt werden, da sich immer wieder neue Gegenstände darin befinden.
Dieses Vergehen ging jetzt noch einmal für alle Animal Crossing Bewohner gut. Aber generell sollte mit dem Verwenden von Glitches Vorsicht geboten sein. Es ist nie garantiert, ob nach einem weiteren Update, nach der Verwendung von Glitches, verlorene Gegenstände jemals verfügbar sein werden.
Wem allerdings die leere Insel besser gefiel oder wen die Freiheit ruft, der kann auch wieder komplett neu mit seiner Insel anfangen.
Animal Crossing hätte übrigens ursprünglich ein ganz anderes Spiel werden sollen.
Quellen: thegamer.com, twitter.com via Sparkle1980, reddit.com via JiubST, gamerant.com
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!