Um die Leitungsgremien auf der ganzen Welt zu unterstützen, senkt YouTube seine Standardvideoqualität für die nächsten 30 Tage auf den Standard-Wert.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Viele Websites und Dienste werden während der Coronavirus-Pandemie gedrosselt, und YouTube unternimmt jetzt proaktive Schritte, um seine Plattform aufrechtzuerhalten. Der beliebte Inhaltsdienst passt die Standardqualität von Videos weltweit an den Standardwert an, um die Belastung der Systeme zu verringern. Diese Nachricht kommt kurz nachdem YouTube dies in Europa bereits implementiert hat. Der ursprüngliche Plan sieht vor, diese Maßnahme 30 Tage lang aufrechtzuerhalten.
YouTube verbraucht am meisten Daten, gemeinsam mit Netflix und Facebook, weltweit. Seit Google YouTube im Jahr 2006 gekauft hat, hat die Website einen rasanten Aufstieg erlebt und ist eine der meistbesuchten Video-Websites. Der Qualitätsverlust von Videos sollte für die riesige Content-Plattform nicht zu viel Einfluss haben, kann aber ein Hinweis darauf sein, was für andere Unternehmen zu erwarten ist.
Werbung
Die Muttergesellschaft von YouTube, Google, hat erklärt, warum sich die Einstellungen für Videos ändern:
„Wir arbeiten weiterhin eng mit Regierungen und Netzbetreibern auf der ganzen Welt zusammen, um unseren Beitrag zur Minimierung der Systembelastung in dieser beispiellosen Situation zu leisten.“
Streaming wird zu einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt und YouTube spielt eine Schlüsselrolle in dieser Wirtschaft. Diese Änderungen werden wahrscheinlich von anderen Streaming-Diensten – ebenfalls weltweit – gemacht, und Facebook ergreift bereits ähnliche Maßnahmen. Dieser Schritt wird das Datenvolumen proaktiv senken.
Im „Selbsttest“ habe ich das bereits bemerkt, aber auch Facebook, Instagram, PlayStation und Netflix haben bereits ihr Datenvolumen herabgesetzt. Nur Disney+ und Amazon Prime bietet derzeit noch Bilder in 4K/UHD. Die Frage ist nur: wie lange noch?
In Italien hat Fortnite übrigens Netflix und Co bereits vom Datenvolumen überholt, nachdem auch dort alle Schulen geschlossen sind.