Microsoft hat die nächste Welle von Titeln für Xbox Game Pass für Xbox, PC und Android detailliert beschrieben.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft hat die nächsten Titel für den Xbox Game Pass präsentiert.
Carto (Xbox und PC) wird am 27. Oktober dem Abonnementdienst beitreten, vor den folgenden Titeln am 29. Oktober: Day of the Tentacle Remastered (Xbox und PC), Five Nights at Freddy’s (Xbox, PC und Android), Full Throttle Remastered (Xboxund PC), Grim Fandango Remastered (Xbox und PC), PlayerUnknown’s Battlegrounds (Android), ScourgeBringer (Android) und Unruly Heroes (Xbox, PC und Android).
Werbung
Celeste (Xbox, PC und Android), Comanche (PC), Deep Rock Galactic (Xbox, PC und Android), Eastshade (Xbox, PC und Android) und Knights and Bikes (Xbox und PC) werden zu Game Pass am 5. November hinzugefügt, gefolgt von Ark: Survival Evolved: Explorer’s Edition (Xbox, PC und Android) am 17. November.
Die folgenden Titel verlassen den Xbox Game Pass am 30. Oktober: After Party (Xbox), Lego Star Wars III (Xbox), Rise & Shine (Xbox), Tacoma (Xbox und PC), The Lord of the Rings: Adventure Card Game (Xbox und PC) und The Red Strings Club (PC).
Lohnt sich der Abo-Dienst von Microsoft? Diese Frage haben wir uns in einem Gaming Blog gestellt und eine interessante Antwort dafür gefunden. Aus der Firmenzentrale in Redmond haben wir vor einiger Zeit gehört, dass der XGP „keine rentable Geschichte“ für MS ist. Noch nicht.