
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Microsoft hat die nächsten Titel für den Xbox Game Pass präsentiert.
Carto (Xbox und PC) wird am 27. Oktober dem Abonnementdienst beitreten, vor den folgenden Titeln am 29. Oktober: Day of the Tentacle Remastered (Xbox und PC), Five Nights at Freddy’s (Xbox, PC und Android), Full Throttle Remastered (Xboxund PC), Grim Fandango Remastered (Xbox und PC), PlayerUnknown’s Battlegrounds (Android), ScourgeBringer (Android) und Unruly Heroes (Xbox, PC und Android).
Celeste (Xbox, PC und Android), Comanche (PC), Deep Rock Galactic (Xbox, PC und Android), Eastshade (Xbox, PC und Android) und Knights and Bikes (Xbox und PC) werden zu Game Pass am 5. November hinzugefügt, gefolgt von Ark: Survival Evolved: Explorer’s Edition (Xbox, PC und Android) am 17. November.
Die folgenden Titel verlassen den Xbox Game Pass am 30. Oktober: After Party (Xbox), Lego Star Wars III (Xbox), Rise & Shine (Xbox), Tacoma (Xbox und PC), The Lord of the Rings: Adventure Card Game (Xbox und PC) und The Red Strings Club (PC).
Mehr zum Xbox Game Pass
Lohnt sich der Abo-Dienst von Microsoft? Diese Frage haben wir uns in einem Gaming Blog gestellt und eine interessante Antwort dafür gefunden. Aus der Firmenzentrale in Redmond haben wir vor einiger Zeit gehört, dass der XGP „keine rentable Geschichte“ für MS ist. Noch nicht.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!