Denuvo DRM wird bald für die Nintendo-Konsole Switch für den Kopierschutz verwendet. Das müsst ihr dazu wissen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Software für digitale Rechte (Kopierschutz), Denuvo, wird irgendwann in einiger Zeit für die Nintendo Switch kommen. Das Kopierschutz-Programm kennen PC-Spieler bereits und hat alle möglichen Kontroversen ausgelöst, weil es die Performance von Spielen beeinflusste und sogar Hardwareschäden ausgelöst haben soll. Das Unternehmen hinter Denuvo, Irdeto, hat beide Behauptungen bisher vehement zurückgewiesen.
Irdeto ist bekannt als „weltweit führend in der Cybersicherheit digitaler Plattformen“ zu gelten. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen um Cyberkriminalität zu bekämpfen, auch in Videospielen.
Werbung
In einer Pressemitteilung sagt Irdeto:
„Die innovative Lösung löst ein langjähriges Problem der Emulation von Nintendo Switch-Raubkopien auf dem PC und bekämpft die weit verbreitete Piraterie bei Veröffentlichungen auf mehreren Plattformen.“
Wie stark ist Nintendo von Software-Piraterie betroffen? Selbst Irdeto sagt in seiner Mitteilung, dass die „genaue Anzahl der Spieler zu bestimmen, die Switch-Spiele auf dem PC emulieren“ schwierig ist. Man verweist auf Online-Foren die Emulation anbieten – ohne dabei konkrete Zahlen zu nennen.
Die Verwendung von Denuvo steht im Einklang mit den kürzlich von Nintendo erlassenen Richtlinien. Der japanische Videospiele-Hersteller kämpft gegen jede Form von Software-Emulation ein.
PC-Studios haben Denuvo wieder entfernt. Wir sind schon gespannt wie die Integration für Switch stattfinden wird, immerhin gibt es einige namhafte PC-Titel, die zuerst auf Denuvo gesetzt, es aber später wieder entfernt haben. Prominente Beispiele sind u.a. Mass Effect Legendary Edition, Nier: Automata oder Marvel’s Avengers. Spieler berichteten von Leistungsproblemen, sobald die Kopierschutz-Software aktiv war.