Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
The Witcher 3 ist ein schönes Spiel, und als CD Projekt RED vor kurzem einen Patch veröffentlicht hat, der es kompatibel mit HDR auf der PlayStation 4 und PlayStation 4 PRO gemacht hat, wurde es noch schöner gemacht. Und während der Patch nach einem Bericht von EuroGamer größtenteils wie vorgesehen funktioniert, leidet das Spiel offensichtlich an einigen visuellen Downgrades als Nebenprodukt.
Offensichtlich, als Ergebnis des Patches, im 4K-Modus haben die Spielentfernungen für Schatten und Laub für Bäume und Pflanzen reduziert, und als Folge haben einige Spieler Pop-Ins für diese beiden Dinge. Das scheint die einzige Verschlechterung zu sein, die die Grafik des Spiels aufgrund des Patches erlitten hat, aber es ist anscheinend ziemlich offensichtlich.
Werbung
Beim Abspielen im 1080p-Modus trat jedoch keines dieser Probleme auf, und die Leistung war angeblich besser; sogar Regionen wie Crookback Bog laufen jetzt mit 30 FPS.
Nichtsdestoweniger sind die gleichen Downgrades auf der Xbox One- oder Xbox One X-Version von The Witcher 3, die natürlich auch HDR-Unterstützung hat, nicht bemerkt worden. CD Projekt RED haben sich bisher nicht zu diesem Thema geäußert, aber wir erwarten, dass sie früher oder später einen Patch veröffentlichen, der dieses Problem angeht.
Irgendwie hat CD Projekt RED mit der PlayStation 4 ein Problem in dieser Sache. Immerhin erschien das Xbox One X-Grafikupdate vor rund 4 Monaten und lief einwandfrei.
[amazon_link asins=’B01I6AWO5Y‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’4a262409-4bd9-11e8-a230-854ac8d8947c‘]