Die Verfilmung des Super Mario-Franchise wird zum erfolgreichsten Videospielfilm aller Zeiten!
“Der Super Mario Bros.-Film” hat einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem er einen einzigartigen Rotten Tomatoes-Rekord gebrochen hat und die Kinokassen zum Klingeln bringt. “Der Super Mario Bros. Film” hat dank seines überwältigenden Erfolgs an den Kinokassen einen Rekord aufgestellt, der in die Geschichte von Rotten Tomatoes eingegangen ist.
Die Verfilmung des beliebten Super Mario-Franchise ist nicht nur der erfolgreichste Film des Jahres 2023, sondern auch der erfolgreichste Videospielfilm aller Zeiten, mit einem weltweiten Einspielergebnis von bisher 1,239 Milliarden US-Dollar. Obwohl der Film von Kritikern gemischte Reaktionen erhalten hat, scheint das Publikum das Abenteuer des Klempners im Pilzkönigreich zu genießen.
Laut Comicbook.com hat “Der Super Mario Bros. Film” den Rotten Tomatoes-Rekord für den Film mit den höchsten Einspielzahlen und einer “schlechten” Bewertung auf der Film-Website gebrochen. Der Kinder- und Familienfilm erreichte nur 59% bei 260 Bewertungen auf der Aggregator-Webseite. Der User-Score sagt jedoch etwas anderes: magische 96% bei mehr als über 10.000 verifizierten Bewertungen.
Allein in den USA konnte der Film 549,29 Millionen US-Dollar einspielen. Zuvor hatte Disneys Live-Action-Remake von “Der König der Löwen” diesen Rekord mit einem Einspielergebnis von 543,63 Millionen US-Dollar gehalten.
Die beeindruckenden Erfolge von “Der Super Mario Bros. Film” an den Kinokassen unterstreichen die große Beliebtheit des Franchises bei den Zuschauern, die nach einer unterhaltsamen Zeit im Kino suchen. Angesichts der jahrzehntelangen Popularität des Videospiel-Maskottchens ist es nicht verwunderlich, dass sein erster animierter Spielfilm solch einen großen Anklang findet.
Bowser (englischer Synchronsprecher: Jack Black) und Luigi (Charlie Day) in Nintendo und Illumination’s “Der Super Mario Bros. Film”. – (C) Nintendo, Illumination
Trotz einiger Kritik wegen seiner einfachen Handlung und oberflächlichen Charaktere wurde “Der Super Mario Bros. Film” auch für seine Treue zum Nintendo-Franchise gelobt. Der Film steckt voller Referenzen, die Fans des Franchise begeistern, darunter Elemente aus Mario Kart und Super Mario Galaxy. Die direkte Beteiligung von Nintendo und der familienfreundliche Charakter des Films haben dazu beigetragen, dass der Film so gut ankam.
Der Triumph von “Der Super Mario Bros. Film” hat auch die Tür für weitere Nintendo-Verfilmungen in der Zukunft geöffnet. Sowohl der Schöpfer von Super Mario, Shigeru Miyamoto, als auch der CEO von Illumination, Chris Meledandri, haben betont, dass Nintendo und Illumination eine vielversprechende Zusammenarbeit haben und dass das Animationsstudio weitere Nintendo-Produkte adaptieren könnte. Obwohl die konkreten Projekte noch unbekannt sind, deutet der Erfolg darauf hin, dass Mario und Co in einem weiteren Kinoabenteuer auftauchen werden. Immerhin gibt es in der Post-Credit-Szene durchaus Material für eine Fortsetzung.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.