Wenn du auch vom "Steam-Web-API-Fehler" betroffen bist, dann haben wir verschiedene Lösungsansätze für dich zusammengefasst.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Bebung des “Web-API-Fehler für Steam”? Wenn du auf den Fehler stößt, dann besteht die Chance, dass die Steam-Server teilweise offline sind. Daher sollte man den Steam-Serverstatus checken: Das funktioniert am schnellsten über steamstat.us.
Falls die Server tatsächlich ausgefallen sind, musst du einige Zeit warten, bis Valve das Serverproblem gelöst hat. In der Zwischenzeit kannst du Titel aus deiner Bibliothek offline spielen. Aber was ist, wenn die Server online sind und du noch immer den Web-API-Fehler auf Steam bekommst? Auch dazu haben wir eine Lösung.
Die “einfachste Lösung” für den Web-API-Fehler ist der Neustart des Steam-Clients. Verwende am besten den Task-Manager, um das Beenden zu erzwingen. Oder du klickst am oberen rechten Rand auf das X und schließt das Programm.
Starte danach Steam neu und überprüfe ob das Problem damit gelöst ist.
Wie alle anderen Anwendungen funktioniert Steam am besten, wenn dein Windows-System am aktuellsten Stand ist. Das ist bei Steam nicht anders. Überprüfe ob dein Betriebssystem ein Update benötigt: Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und wähle gegebenenfalls die Installation des Windows Update aus.
Eine weitere Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, Steam als Administrator unter Windows auszuführen. Diese Option bietet alle Berechtigungen, die das Programm benötigt, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Befolge dazu diese Schritte:
Wie funktioniert das? Ganz einfach:
Wenn die genannten Lösungsoptionen für dich nicht funktioniert haben, kannst du noch probieren Steam neu zu installieren oder du wendest dich an den Steam Support. Dieser kann dir helfen deine Protokolldateien zu analysieren und eine dauerhafte Lösung für den Steam-Web-API-Fehler zu finden.
Mittlerweile gibt es über 1300 Titel zur Auswahl für den PC-Gaming-Handheld Steam Deck. Anfang des Jahres erreichte die beliebte PC-Plattform mehr als 29,2 Millionen Spieler, die gleichzeitig online waren.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.