Sony stellt ihr Project Q vor. Doch wer auf Konkurrenz zur Nintendo Switch hofft, der dürfte enttäuscht sein.
Was bereits in den vergangenen Wochen spekuliert wurde, ist nun endlich offiziell. Beim gestrigen Playstation Showcase hat Sony eine tragbare Handheld-Konsole vorgestellt, die die PS5 ergänzen soll. Project Q, wie das in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase befindliche Projekt genannt wird, soll dabei keine Konkurrenz zur Nintendo Switch und dem Steam Deck sein. Denn Project Q ist vielmehr als Streaming-Konsole für Sonys PS5 gedacht.
So bestätigte Sony in ihrer Präsentation, dass die Konsole es nicht ermöglichen soll, Spiele unterwegs zu Spielen. Die Konsole steht dabei nicht für sich selbst, sondern nur im Zusammenhang mit der PS5. Project Q ist dabei viel eher ein zusätzlicher Bildschirm, mit dem ihr Spiele von eurer Playstation 5 casten könnt, wenn der primäre Fernseher oder Monitor besetzt ist.
In den vorgestellten Bildern lässt sich jedoch eine Ähnlichkeit zur Nintendo Switch nicht von der Hand weisen, auch wenn die beiden Konsolen in ihrer Funktion grundlegend verschieden sind. So verfügt Project Q über einen HD Monitor, der auf beiden Seiten von jeweils einer Hälfte des DualSense-Controllers bedeckt ist. Wie es scheint verfügt der Handheld dabei über all die selben Funktionen, die auch die regulären Controller aufweisen. Samt haptischem Feedback. Statt eines Touchpads hingegen aber mit mittige Touchscreen.
Wie viel das PS5-Accessoir hingegen kosten könnte, ist bisher noch nicht klar. Auch ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest. In der Ankündigungsvorstellung heißt es lediglich, dass es sich dabei um ein Produkt für den Herbst handelt. Ein Zeitrahmen, den auch wir schon vorhergesagt haben. Eine andere Frage ist natürlich, für welche Zielgruppe der Streaming-Handheld hingegen gedacht ist.
So mangelt es Sony und der Playstation 5 nicht an Exklusivtitel, mit der jener Handheld gefüttert werden kann. Ob ein Spiel wie God of War: Ragnarok auf wenigen Zentimeter Spannweiter hingegen genau so eindrucksvoll ausfällt, sei dahingestellt. Zusätzlich ist für Spieler wohl auch eher ernüchternd, dass sich die Konsole nicht außerhalb des Wifi-Netzes ihrer Hauptkonsole nutzen lässt. Für längere Sitzung auf der Toilette reicht das aber natürlich. Aber auch für mehr?
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.
Marvels Spider-Man 2-Gameplay enthüllt: Ein beeindruckendes Video, dass uns die Spielmechanik und Grafik des PS5-Spiels zeigt.