Spieler können weiterhin Spiele für PS3 und PS Vita kaufen, denn Sony hat sich entschlossen den PlayStation Store für die beiden Plattformen nicht zu schließen.
Jim Ryan, der CEO von Sony Interactive Entertainment meldete sich im PlayStation Blog (US) und sagt: “Nach weiteren Überlegungen ist klar, dass wir hier die falsche Entscheidung getroffen haben.” SIE schließt also nicht den PlayStation Store für PS3 und PS Vita.
Erst vor wenigen Tagen informierte Sony, dass man den PlayStation Store für PS3- und PS Vita-Geräte diesen Sommer schließen möchte. Damit wären viele Spiele gar nicht mehr verfügbar gewesen oder Xbox-Exklusiv geworden. Auch einige Spiele waren für den letzten Sony-Handheld, die PlayStation Vita, in Entwicklung. Ob die Projekte nun wieder aufgenommen werden, bleibt abzuwarten.
So schön es für PS3- und PS Vita-Fans sein mag, der PSP-Store wird dennoch abgedreht. Wie geplant werden keine Käufe mehr ab dem 2. Juli 2021 möglich sein. Wie Jim Ryan sagt, sind viele Spieler “leidenschaftlich daran interessiert, auf absehbare Zeit weiterhin klassische Spiele für PS3 und PS Vita zu kaufen”. Man sei froh, dass man “eine Lösung gefunden hat”, um den Betrieb weiter aufrechtzuerhalten.
Ryan bekräftigt auch, dass die Entscheidung die Stores für die 3 Plattformen deshalb abzudrehen, um mehr Ressourcen auf neuere Geräte legen zu können.
Ab dem 2. Juli 2021 wird der PS Store für PlayStation 3 und PS Vita nicht geschlossen. Für die PSP wird der Stecker aber gezogen! – (C) Sony, Bildmontage: DailyGame
Nun ist man froh, dass man ein “Stück PlayStation-Geschichte für Spieler weiterhin am Leben halten könne”. Der PlayStation Store für PS3 und PS Vita bleibt also bis auf Widerruf aufrecht.
Auf Ebay und Co haben die letzten Tage bereits einige PlayStation 3-Spiele astronomische Preise erlangt. Sammler sollten trotzdem ihre alten PS3-Games aufheben, immerhin wird diese Entscheidung, die Stores für ältere Systeme aufrechtzuerhalten, nicht ewig wären.
Die PS Vita wurde vor einigen Jahren eingestellt. Die PS3 wurde von der PS4 im Jahr 2013 abgelöst. Diese im Jahr 2020 von der PS5.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!