Sony entfernt heimlich 8K-Label von PS5-Verpackung
Wo ist es hin? Sony hat heimlich das 8K-Label von der PlayStation 5-Verpackung genommen. Oder ist das alles nur ein Plan für die PS5 Pro?

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
In einer stillen und unerwarteten Aktion hat Sony die Verpackung der PlayStation 5 (PS5) geändert und das „8K-Label“ entfernt. Social-Media-Nutzer bemerkten diese Veränderung schnell. Obwohl Sony keine Erklärung dazu abgegeben hat, spekulieren Fans über die Gründe für diese Entscheidung.
8K? – Als die PS5 2020 auf den Markt kam, kündigte Sony an, dass die Konsole mit einem Firmware-Update Inhalte in 8K-Auflösung auf kompatiblen Displays ausgeben könne. Diese Behauptung wurde auch von Microsoft für die Xbox Series X aufgestellt. Bislang unterstützt jedoch nur das Spiel The Touryst die 8K-Auflösung auf der PS5. Obwohl die Konsole über HDMI 2.1 verfügt und somit 8K-kompatibel ist, haben die meisten Spieleentwickler ihre Titel auf maximal 4K-Auflösung und verschiedenen Bildraten ausgelegt. 4K-Fernseher sind mittlerweile weit verbreitet und für PS5-Nutzer leicht verfügbar, während 8K-Displays weiterhin teuer bleiben.
Werbung
8K fehlt! – Veränderung der PS5-Verpackung
Ein Reddit-Nutzer namens „Roklobster1“ entdeckte die Änderung und startete einen Thread im Subreddit r/gamingnews. Er postete zwei Bilder, die seine Entdeckung untermauerten: Ein Bild zeigte das ursprüngliche 8K-Label in goldener Schrift, während das andere die Verpackung ohne dieses Logo zeigte. Die verbleibenden Labels auf der PS5-Verpackung weisen auf die Unterstützung für 4K-120Hz-Displays und High Dynamic Range (HDR) hin.

Die neue Verpackung der PS5 Slim kommt ohne 8K-Label, dass standardmäßig seit 2020 darauf war. – Bild: PlayStation.com
Auf der PlayStation Direct-Verkaufsseite für die PS5 Slim fehlt das 8K-Logo ebenfalls auf allen verfügbaren Versionen und Bundles. Eine Bestätigung für den Hinweis des Reddit-Users. In den Kommentaren diskutierten Nutzer mögliche Gründe für diese Änderung. Einige meinten, dass Sony irreführende Werbung betrieben habe, indem es das 8K-Label auf die Verpackung klebte, obwohl die Funktion nicht standardmäßig unterstützt wurde. Andere spekulierten, dass Sony die 8K-Auflösung möglicherweise für eine zukünftige PS5 Pro-Version reservieren könnte. Einige Nutzer machten sich einfach nur darüber lustig.
Die stillschweigende Entfernung des 8K-Labels von der PS5-Verpackung wirft tatsächlich Fragen auf. Während die Konsole technisch in der Lage ist, 8K-Inhalte auszugeben, bleibt die tatsächliche Nutzung dieser Funktionalität begrenzt. Sony hat bisher keine klare Erklärung geliefert, was zu Spekulationen und Diskussionen unter der Community geführt hat. Ob dies ein Hinweis auf zukünftige Hardware-Updates ist oder einfach eine Korrektur von Marketingangaben, bleibt abzuwarten.
Werbung
Die große Enthüllung der PlayStation 5 Pro soll angeblich im September stattfinden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!