"Space Channel 5" und "Comix Zone" schaffen den Sprung auf die große Kinoleinwand.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
SEGA hat mit dem Erfolg der beiden Sonic the Hedgehog wohl Gefallen an der Kinoleinwand gefunden. Wie das Unternehmen aus Japan angekündigt hat, werden Filme zu Space Channel 5 und Comix Zone produziert.
In einer veröffentlichten Erklärung bestätigten die Japaner, dass mit der Produktionsfirma Picturestart zusammengearbeitet wird, um Verfilmungen der beiden Spiele aus den 90er Jahren zu entwickeln.
Werbung
Wie The Hollywood Reporter berichtet, soll Space Channel 5 eine Mischung aus Comedy- und Tanzfilm werden. Die Videospiele-Verfilmung soll die Geschichte „eines unglücklichen Fast-Food-Mitarbeiters erzählen, der von einem Freiheitsreporter aus der Zukunft angeworben wird, um die Welt vor Außerirdischen zu retten. Was alle Menschen dabei auf dem Planeten vereint: die Liebe zu albernen viralen Tänzen.
Comix Zone zeigt einen Comiczeichner und einen Autoren, die in die letzte Ausgabe ihres eigenen Comics hingezogen werden. Dabei müssen die beiden Protagonisten zuerst einmal ihren eigenen Differenzen zur Seite legen, um einen „gefährlichen Superschurken daran zu hindern, die vollständige Zerstörung zu säen“.
Das Drehbuch zu Comix Zone wird von Mae Catt geschrieben, der bisher für die animierte DC-Serie „Young Justice“ schrieb. Space Channel 5 wird von Barry Battles und Nir Paniry geschrieben. Battles schrieb u.a. die Krimikomödie „The Baytown Outlaws“ und Paniry kennt „Extracted“, ein Sci-Fi-Drama.
Space divas, comic panels, and the movies!
SEGA is partnering with @picturestart to produce film adaptions of Space Channel 5 and Comix Zone!
Which parts of these SEGA gems are you most excited to see played out on the big screen? 🎥#SEGA #SpaceChannel5 #ComixZone pic.twitter.com/WcdfnWJe5y
— SEGA (@SEGA) August 19, 2022
Werbung
Was die beiden Spiel-Adaptierungen für die große Kinoleinwand mit Sonic vereint? Toru Nakahara wird wieder als Produzent aufgeführt. Takumi Yoshinaga, der Autor und Game Design Director der Space Channel 5-Titel, soll an der Verfilmung beteiligt sein. Sega-Produzent Kagasei Shimomura wird sich dem Comix Zone-Team anschließen.
Der Kino-Erfolg von Sonic the Hedgehog konnte sich sehen lassen. In den ersten drei Monaten spielte die Fortsetzung u.a. 400 Millionen US-Dollar weltweit ein. Space Channel 5 und Comix Zone können sich nicht auf so eine breite Fanbasis wie Sonic stützen, daher wird es spannend, wie erfolgreich beide Filme im Kino anlaufen werden.