Kein Gegner ist in Resident Evil Village sicher vor den Nacktmods der Spieler. Doch sind sie diesmal nicht zu weit gegangen?
Es vergeht momentan so gut wie keine Woche, ohne dass eine neue “Nackt-Mod” von Spielern für Resident Evil Village erstellt wurde. Dabei ist zwar am häufigsten die meterhohe Vampirfrau Lady Dimitrescu betroffen, doch auch andere Gegner sind nicht sicher. Dass es die Community gerne einmal übertreibt, zeigt die Vielzahl an unterschiedlicher, verrückter und skurriler Mods.
Die neuste Mod widmet sich jedoch wieder ganz dem unbekleideten Horror. Doch diesmal kann man wohl argumentieren, dass die Modder vielleicht etwas zu weit gegangen sind. Denn während Lady Dimitrescu und ihre Töchter bisher die Hauptopfer der entblößenden Modder-Community waren, hat es nun eine Figur getroffen, die eigentlich schon gruselig genug ist.
Denn diesmal trifft es eine andere der vier End-Bosse der großen Häuser im Spiel. Genauer gesagt die Herrin des Haus Beneviento. Und noch genauer gesagt auch nicht mal jene selbst, sondern viel mehr die kleine Marionette, die einem schon bekleidet in Resident Evil Village das Fürchten lehrt.
Angie ist das neuste Opfer der Modder-Community von Resident Evil Village. (C) Capcom
Während die lebendige Angie normalerweise ein zerschlissenes Hochzeitskleid trägt, ist sie durch die neue Mod lediglich ein morsches, hölzernes Gerippe. Die lebende Marionette mit den toten Augen, ist allerdings schon auf eine ,,normale” Weise überaus unheimlich, weswegen ihr neuer ,,Look” diesen Effekt nur noch verstärkt.
Wer sich selbst von der Mod überzeugen möchte – nicht, dass ich es empfehlen oder raten würde – kann sie sich auf den gängigsten Mod-Plattformen für Resident Evil Village herunterladen.
Alleine schon anhand der großen Anzahl an täglich erstellten Mods kann man erkennen, dass Resident Evil Village bei den Fans gut resonieren konnte. Vor allem die ungewöhnliche Vampirfrau Lady Dimitrescu scheint hierbei bei den Spielern gut anzukommen. Das hat nun auch die Schauspielerin erkannt, die für die Figur als visuelle Referenz hergehalten hat. In einer Reihe von Bildern zeigt sie im passenden Cosplay, wie die blutsaugende Vampirin in echt aussehen könnte.
Resident Evil Village ist jetzt für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC erhältlich.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!