Nintendo Switch Lite: Neuer Farbton Blau kommt am 7. Mai
NintendoNeben Koralle, Gelb, Grau und Türkis wird die Nintendo Switch Lite in Zukunft auch in Blau erhältlich sein.
Fans des Nintendo 3DS dürften die diesjährige E3 aufgrund fehlender neuer Spielankündigungen als ziemlich enttäuschend empfunden haben. Es scheint jedoch, dass Nintendo das tragbare Gerät noch nicht aufgibt. Einer ihrer Führungskräfte hat bestätigt, dass Nintendo den 3DS-Support fortsetzen wird.
Im Gespräch mit der Time erklärte der CEO und Präsident von Nintendo of America, Doug Bowser, dass das Unternehmen plant, den 3DS weiter zu unterstützen, solange die Nachfrage der Verbraucher danach besteht. Als Grund davon erwähnte er, dass sich der Handheld weiterhin gut verkauft.
„Unser 3DS-Geschäft läuft weiterhin recht gut“, sagt Bowser. „Einzelhändler unterstützen weiterhin sowohl die Hardware als auch die Software.“
Darüber hinaus erwähnte Bowser, dass das System ein hervorragender Einstiegspunkt für jüngere Spieler ist. Insbesondere wies er auf die 2DS-Variante des Systems hin, der es an 3D-Funktionen mangelt, die jedoch zu einem viel günstigeren Preis von rund 90 Euro (Link: Amazon.de) angeboten wird.
Der Nintendo 3DS hat in letzter Zeit nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. Der neuere Nintendo Switch hat das System zum Teil aufgrund seiner tragbaren Funktionen weitgehend überschattet. Sogar Bowser gab zu, dass das Unternehmen auf der diesjährigen E3 „nur mit Nintendo Switch“ präsent war.
Da der Nintendo Switch heutzutage im Rampenlicht steht, kann man leicht vergessen, wie innovativ der 3DS-Handheld war. Der Dual-Screen-Charakter des 3DS und seines DS-Vorgängers eröffnete neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Spielen. Der DS und 3DS führten die Welt auch lange vor Smartphones in das Spielen mit Touchscreen ein.
In diesem Sinne ist es großartig, dass Nintendo das den Handheld weiterhin unterstützt, auch wenn es mit dem Switch beschäftigt ist.
Neben Koralle, Gelb, Grau und Türkis wird die Nintendo Switch Lite in Zukunft auch in Blau erhältlich sein.
Das erste große Update für die PlayStation 5 wird ausgerollt und bringt erste Veränderungen.
Warzone gegen Warzone. Der Markenstreit wegen der Verwendung des Begriffs "Warzone" bringt den Call of Duty-Publisher Activision vor Gericht.
Nach einer Stellenanzeige von Rockstar India haben Fans möglicherweise neue Informationen über das Setting von GTA 6 erhalten.
Der globale Videospielehändler GameStop möchte zukünftig stärker online auftreten und sucht daher einen CEO, der das "überwacht".
Der bekannte Leaker Tom Henderson verspricht einen faszinierenden Battlefield 6-Trailer, der schon bald kommen soll.
Ein talentierter Fan erschafft ein "Demake" von The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch, Wii U) für den Game Boy Color.
Die Spielmarke Bioshock ist seit einigen Jahren inaktiv, aber es gibt einen Titel der sich in Entwicklung befindet. Und dieses Spiel wird größer ausfallen, als Fans vielleicht vermutet haben.
Ein Leaker verspricht, dass die Geschichte, die mit Resident Evil 7 begonnen hat, erst mit dem neunten Haupteintrag beendet sein wird.
Der ehemalige Chef der Sony Bend Studios hätte sich ein "gemeinsames Universum mit Koop" für Days Gone 2 vorgestellt.