
Star Wars Jedi: Fallen Order 2: Titel-Enthüllung neckt “düsteres Spiel”
GamesInsider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Seattle, USA – Was für ein Zufall! Ein Mann namens Bowser, genauer gesagt G. Bowser, wurde von Nintendo of America verklagt. Er soll “Anführer” des Hack-Entwicklers Team Xecuter sein. Gemeinsam mit M. Louarn wurde er 2020 verhaftet und wegen elf Straftaten angeklagt.
In der Klage wird behauptet, Bowser habe bei der Erstellung und dem Verkauf seiner Hacks gegen das Urheberrecht von Nintendo verstoßen. Die Klage, die bei einem Gericht in Seattle eingereicht wurde, soll Bowser zwei Fälle von Menschenhandel und eine Urheberrechtsverletzung vorwerfen.
Nintendos Anwälte sind bei der Anklage detailliert vorgegangen, wie Polygon berichtet. Immerhin wirft man den Amerikaner vor, dass er einen “internationalen Piratenring” betreibe, der Nintendo Switch-Hacking-Geräte verkauft. Es wurden Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens umgangen, sodass seine Käufer raubkopierte Nintendo Switch-Spiele zocken konnten. Nintendo hat bereits mehrere Klagen gegen Verkäufer der Hacking-Tools eingereicht – darunter SX Pro, SX Core und SX Lite, drei Geräte, mit denen Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite gehackt werden.
Laut der Anklage gegen G. Bowser wurden mindestens 2013 Hacking-Geräte entwickelt und verkauft. Die Anklage der Nintendo Konsolen-Hacks ist lang und wurde anscheinend detailliert dokumentiert für die Anklage.
Bisher hat Nintendo einen Großteil seiner rechtlichen Bemühungen auf Wiederverkäufer konzentriert. Dabei gab es die letzten Jahre mehrere Klagen, von deinen einige mit 2 Millionen US-Dollar abgehandelt wurden. Für Nintendo. Erste letzte Woche gewann Nintendo eine “einstweilige Verfügung” gegen einen Amazon-Reseller.
Mit den Produkten von Bowser hat sich Nintendo auch ausführlicher auseinandergesetzt. Immerhin sieht das Unternehmen darin ein Produkt, dass “mehr als 79 Millionen Nintendo Switch- und Switch Lite-Konsolen durch Piraterie gefährdet”.
Bisher hat Nintendo beinahe 80 Millionen Switch-Konsolen verkauft. Demnächst erscheint die Lite in der Farbe Blau. – (C) Nintendo
Team Xecuter ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das Kits verkauft, mit denen Nintendo-Geräte gehackt werden. Es gibt einige Spieler die behaupten, dass mit den gehackten Nintendo-Geräten “Spiel-Dokumentationen” erhalten bleiben. Allerdings sieht das ein Unternehmen wie Nintendo nicht so.
Nintendo verlangt von Bowser pro gehandeltes 2.500 US-Dollar sowie 150.000 US-Dollar für jede Urheberrechtsverletzung. Natürlich möchte Nintendo die “Unternehmungen” von Bowser auch endgültig einstellen.
Super Mario ist stolz.
Der Hacker Gary Bowser bietet nun 4,5 Millionen an Nintendo zahlen. Trotz seine Kooperation drohen ihm bis zu 10 Jahre Haft.
Insider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Ein neues PlayStation 5-Modell wurde offenbar von Sony registriert, ob es sich um eine PS5 PRO handelt?
Koop-Gameplay: Wenn man Gotham Knights gemeinsam spielen möchte, dann funktioniert das nur per Online-Modus!
Der Release-Termin für Starfield im November 2022 war vielen Bethesda-Mitarbeitern "zu früh", wie nun ein neuer Bericht offenlegt.
Die dritte Meisterschaft findet schon bald statt!
Die "Wii U-Situation" darf sich nicht wiederholen!
Techland gab heute bekannt, dass der erste Story-DLC für Dying Light 2: Stay Human auf September verschoben wurde.
Vom 20. bis zum 22. Mai begrüßt das Charlotte Convention Center in Charlotte, North Carolina, ein Live-Publikum für die Playoffs und das große Finale.
EA und Motive haben heute im Rahmen des „Crafting the Tension“ Entwickler-Livestreams angekündigt, dass Dead Space am 27. Januar 2023 erscheinen wird.
Der neueste Gotham Knights-Trailer enthielt viele neue Informationen, darunter keinen Release mehr für PS4 und Xbox One.