Aktuelle Gerüchte

Neue Xbox kommt Ende 2026 – Call of Duty als Starttitel

Die letzten beiden Konsolen-Generationen hatte Xbox gegen PlayStation keine Chance. Doch die nächste Xbox soll alles ändern.

Activision-Blizzard wurde von Microsoft/Xbox gekauft. - (C) Activision-Blizzard, Microsoft - Bildmontage
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Microsoft soll bereits die Veröffentlichung seiner nächsten Xbox-Konsole für Ende 2026 planen. Berichten zufolge soll ein Call of Duty-Spiel von Infinity Ward als Starttitel dienen. Diese Informationen stammen von vertrauenswürdigen Call of Duty-Leakern, „TheGhostOfHope“ und „CharlieINTEL“. Damit bestätigen sie frühere Gerüchte über die nächste Xbox-Generation.

Microsoft hat bereits den „größten technischen Sprung aller Zeiten in einer Hardware-Generation“ versprochen. Dies lässt darauf schließen, dass die nächste Konsole deutlich leistungsstärker sein wird als die aktuellen Xbox Series-Konsolen. Die neue Xbox soll eine AMD Zen 5-CPU und eine AMD RDNA 5-GPU nutzen. Diese Kombination wird voraussichtlich eine enorme Leistungssteigerung im Vergleich zu den Zen 2/RDNA 2-basierten Konsolen der aktuellen Generation bieten.

Werbung

Zusätzlich wird die neue Xbox wahrscheinlich schnelleres GDDR7-RAM enthalten. Das bedeutet eine noch bessere Gesamtleistung. Besonders interessant wird es, wenn Microsoft auch KI-Verarbeitung in das System integriert. Diese technischen Verbesserungen könnten die nächste Xbox zur leistungsstärksten Konsole auf dem Markt machen. Zumindest bis Sony mit seiner PlayStation 6 (PS6) nachrückt.

Microsoft hat das Ziel, die neue Xbox vor der PlayStation 6 auf den Markt zu bringen. Dadurch möchte das Unternehmen den Vorteil eines frühen Marktstarts nutzen, ähnlich wie bei der erfolgreichen Xbox 360. Mit einem neuen Call of Duty als Starttitel hofft Microsoft, die Xbox zur ersten Wahl für Fans der Serie zu machen.

Sony dürfte wohl zwischenzeitlich die PS5 Pro bringen

Die PlayStation 5 Pro (PS5 Pro) von Sony steht ebenfalls in den Startlöchern, aber Microsoft plant, diese mit der neuen Xbox zu übertreffen. Ein früherer Release könnte dabei helfen, die Vorherrschaft von Sony im Konsolenmarkt herauszufordern. Ein starkes Line-up an Spielen und die überlegene Hardware könnten Microsoft den nötigen Vorsprung verschaffen. Immerhin hat man die letzten Jahre ordentlich viele Spielmarken zusammengekauft.

Microsoft setzt große Hoffnungen in diese neue Konsole. Das Unternehmen will den Erfolg der Xbox 360 wiederholen und den Hauptkonkurrenten Sony übertreffen. Ein starkes Software-Angebot zusammen mit der leistungsstarken Hardware könnte Microsoft tatsächlich dabei helfen, die Wende im Konsolenmarkt zu schaffen.

Für dich als Videospieler bedeutet das aufregende Zeiten. Mit neuen, leistungsstärkeren Konsolen und innovativen Spielen steht die nächste Generation des Videospiele bevor. Es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Features und Verbesserungen die kommende Xbox bieten wird und wie sie sich gegen die Konkurrenz behaupten kann.

Über den Xbox Series X-Nachfolger haben wir uns bereits Gedanken gemacht. Alles zur nächsten Xbox-Konsole. Xbox startet im Oktober 2024 gleich drei frische Varianten seiner Xbox Series X/S, wobei die Variante mit 2-TB-Festplatte 649 Euro (Special Edition) angeboten wird.

Werbung

Mehr Infos
Mehr zum Thema