Die Systemsoftware kommt im Laufe des Jahres dann für alle Konsolen-Besitzer.
Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Einige ausgewählte PS5-Besitzer können die neue Beta-Version der PS5-Systemsoftware herunterladen. Die Beta-Version wird dann im Laufe des Jahres als normales Update für alle kommen.
In dieser Beta-Version werden nicht nur Funktionen erweitert, wie das Stummschalten von PS5-Signaltönen, sondern auch neue Barrierefreiheitsfunktionen eingeführt. Zum Beispiel kommen neue Audiooptionen, die es den Spielern ermöglicht 3D-Audio auf kompatible Dolby Amtos-fähige HDMI-Geräte zu übertragen. Dazu zählen oftmals Fernseher, Heimkinosysteme oder auch diverse Soundbars.
Werbung
Eine weitere Funktion könnt ihr in den Einstellungen eurer PS5 einschalten. Dabei handelt es sich um ein haptisches Feedback auf der Systemoberfläche. Setzt ihr einen Hacken in einem Kästchen oder erreicht ihr das Ende einer scrollbaren Abschnitts, wird dies durch Vibration über den Controller signalisiert.
Eine Übersicht aller neuen Funktionen des kommenden Updates haben wir hier:
Zu den ergänzten Barrierefreiheitsfunktionen zählen
Unter den verbesserten Social-Features befinden sich
Außerdem wurden die benutzerfreundlichen Funktionen erweitert um
Werbung