Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Es gibt Sachen, die glaubt man eigentlich nicht, aber die gehören auch einmal geklärt! – Während des Bethesda- und Xbox-Streams der Gamescom 2021 wurde bestätigt, dass wenn man sein Baby „Game Pass“ nennt, man kein kostenloses Jahr für den Xbox Game Pass bekommt!
Warum auch immer: Xbox-Marketing-Manager Aaron Greenberg hielt es für nötig, dies bekannt zu geben. Immerhin machte Bethesda schon einmal eine solche Aktion, nachdem ein Paar sein Kind Dovahkiin nannte. Dovahkiin steht übrigens aus The Elder Scrolls V: Skyrim und bedeutet so viel wie „Drachengeborener“.
Werbung
Pete Hines, der Bethesda-Chef, hat einem Paar lebenslang kostenlose Bethesda-Spiele geschenkt, nachdem sie ihr Kind Dovahkiin nannten. Nachdem Bethesda nun zu Microsoft gehört, genauer zu den Xbox Game Studios, hat Greenberg ein solches Szenario ausgeschlossen, dass es das auch für Kinder mit dem Namen „Game Pass“ geben wird.
Nachdem Hines diese Anekdote wiedergab, mischte sich Greenberg ein: „Ich bitte darum, dass niemand seinem Baby den Namen ‚Game Pass‘ gibt.“ – Sicherlich eine gute Schlagzeile. Aber besser für das Kind.
Wenn Kinder wie Videospiel-Charaktere heißen…
Sollten werdende Eltern und Bethesda-Fans auf den Gedanken kommen, ihr Kind ebenfalls Dovahkiin zu nennen, so gibt es einen Haken. Wie Hines sagte, funktioniere das nur einmal. Vielleicht nennt ja jemand seinen Sohn „Doomguy“ und id Software erbarmt sich.
Werbung
Übrigens scheint das mit gebräuchlichen Namen wie Mario nicht zu funktionieren, sonst wäre Nintendo schon arm.
Es gibt sicherlich schönere Namen für Kinder die auch in Videospielen vorkommen als „Game Pass“.
Quelle: Gamespot
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!