55% bei High-Rank-Quests

Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne

Monster Hunter Wilds hat die Spieler überzeugt. Erfahre mehr über die erstaunliche Abschlussrate der Hauptkampagne.

Monster Hunter Wilds - Bild: Capcom Co., Ltd.
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die meisten Spieler brechen ihre Reise in Open-World-Spielen irgendwann ab, bevor sie das Ende erreichen – doch Monster Hunter Wilds scheint eine Ausnahme zu sein. Laut den PS5-Trophäen-Daten haben 73,1 Prozent aller Spieler die Hauptkampagne abgeschlossen und damit die Silber-Trophäe „Bringer of Harmony“ freigeschaltet.

Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat

Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent.

Werbung

Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank-Kampagne, die einen Großteil der Geschichte erzählt und mit dem Abspann endet. Danach öffnet sich das Spiel für High-Rank-Quests, wo die eigentliche Langzeitmotivation für viele Spieler beginnt.

Monster Hunter Wilds Screenshot - Bild: © Capcom

Monster Hunter Wilds – Screenshot aus dem Spiel – Bild: Capcom

Auch High-Rank-Inhalte sind beliebt

Noch beeindruckender ist, dass 55 Prozent aller Spieler bereits sämtliche High-Rank-Quests abgeschlossen haben, die die übergeordnete Story abrunden – wie PushSquare.com zuerst berichtete. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Community weiterhin engagiert bleibt und sich durch die herausfordernden Endgame-Inhalte kämpft – ein starkes Zeichen dafür, wie fesselnd das Action-Rollenspiel ist.

Capcom scheint also vieles richtig gemacht zu haben. Nicht umsonst ist es für Capcom das schnellste verkaufende Spiel aller Zeiten. Bleibt die Frage: Wie viele Spieler werden auch die kommenden Erweiterungen und Endgame-Inhalte durchziehen? Einige Spieler sind auch etwas zu engagiert. Wer gewisse Mods auf der PC-Version verwendet muss mit einem dauerhaften Bann rechnen. Unser Tim sagte im DailyGame-Testbericht über Monster Hunter Wilds: „Monster Hunter Wilds ist ein herausragendes Action-Rollenspiel, das sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler mit seiner lebendigen Welt begeistert.“

Mehr Infos
Mehr zum Thema