Mojang und Microsoft haben ein neues Entwicklertagebuch-Video veröffentlicht, dass das Kamel in Minecraft näher beleuchtet.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Der „Star“ im kommenden Minecraft 1.20 ist das Kamel. Das beliebte Sandbox-Spiel wird mit jedem Update erweitert. Obwohl „Kamel“ nicht der endgültige Name zu sein scheint, konzentriert sich das Video darauf. Immerhin hat es nur einen Höcker, sollte es nicht also ein Dromedar sein?
Trotz der Diskussion über die Höcker sprechen Game Director Agnes Larsson, Bedrock Gameplay-Entwickler Alexander Sandor und Java-Game-Entwicklerin Sofie Niska über die Erschaffung des Kamels in einem aktuellen YouTube-Video.
Werbung
Das Team erzählt, wie das neue Tier für das beliebte Sandbox-Spiel erschaffen wurde. Es begann mit einer sehr einfachen Darstellung, die hauptsächlich mit vorhandenen Assets erstellt wurde. Man fuhr fort, um dem „Kamel“ Verhaltensweisen zu verleihen. Das beginnt nicht nur mit dem Bewegungsapparat des Tiers, sondern auch mit der Panik, die es befallen kann.
Das Minecraft 1.20-Update wird voraussichtlich im Januar 2023 erscheinen. Zu den neuen Features gehören folgende Punkte:
Minecraft ist für so ziemlich jede aktuelle Plattform verfügbar. Erst kürzlich erstellte ein Spieler nur mit Redstones ein funktionierendes „Snake“.