Ein Minecraft-Modder hat es tatsächlich geschafft: eine Mega-Version des klassischen Nokia 3210-Handyspiels Snake, nur mit der Power von Redstones.
Das Sandbox-Spiel Minecraft ist immer wieder dafür bekannt, dass sich Spieler die Mühe machen mächtige Maschinen zu bauen. Nun hat ein Minecraft-Spieler dafür gesorgt eine riesige Version von Snake zu bauen, der Titel, der Anfang der 2000er Jahre zum Phänomen wurde. Als Nokia noch Marktführer bei Handys war.
Mojang, mittlerweile im Besitz von Microsoft, arbeitet seit Jahren an Verbesserungen und Erweiterungen für Minecraft, ein Sandbox-Spiel, dass ungeheure Kreativität fördert. Diese kreativen Werke umfassen Maschinen, Städte und sogar die gesamte Erde. Mit der “Power von Redstones” gelingt so einiges, nicht nur Falltüren.
Reddit-User mattbatwings2 hat kürzlich einen Clip hochgeladen, bei dem es sich um eine gigantische Version von Snake handelt. Wie der User wurde die mächtige Maschine nur mit Redstones gebaut. Der Clip zeigt sogar, dass es genauso funktioniert wie das originale Nokia-Handy-Spiel. Im Grunde war das Spiel von damals eine simple Sache. Eine Schlange musste auf dem Spielfeld bewegt werden um Punkte aufzufressen, die sie größer machte. Hat man die Wand oder sich selbst berührt, war das Spiel vorbei.
Für die Minecraft-Konstruktion hat der Reddit-User laut eigenen Angaben mehrere Wochen benötigt. Den Video-Clip dazu könnt ihr euch unterhalb ansehen:
Minecraft ist für so ziemlich jede Plattform die es gibt verfügbar. Daran wird sich zukünftig auch nichts ändern, wie Microsoft immer wieder heraushören lies. Auch neue Ableger erscheinen auf anderen Plattformen. So soll bald Minecraft Legends erscheinen, dass 2023 veröffentlicht wird. Zukünftig soll Call of Duty übrigens die selbe Behandlung wie Minecraft erhalten.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.