Microsoft arbeitet möglicherweise an einem neuen Xbox Controller. Finde heraus, was die letzten Leaks verraten.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ein neuer Leak deutet darauf hin, dass Microsoft an einem Xbox Controller arbeitet, der Funktionen des PS5-DualSense-Controllers übernehmen könnte. Bereits letztes Jahr ist ein ähnliches Gerücht durch das Internet gegangen. Das könnte eine große Veränderung für Xbox-Spieler bedeuten – doch was steckt genau dahinter?
Laut einer Enthüllung von Red Better xCloud, einem Open-Source-Tool zur Verbesserung von Xbox Cloud Gaming und Remote Play, gibt es Hinweise auf einen neuen Xbox-Controller.
Werbung
Eine durchgesickerte xCloud-Datei enthält neue Codenamen wie „Sebile_Delgado“, „Sebile_EV1B“, „Actium_Duet“ und „Actium_Evo“. Diese deuten darauf hin, dass Microsoft an einem überarbeiteten Controller arbeitet, der möglicherweise mit der nächsten Xbox-Generation kompatibel ist.
Upcoming Xbox controllers in development
sebile = Direct-to-Cloud Xbox controller
actium = new Xbox Elite controller? pic.twitter.com/TilnnXJu9B— red // Better xCloud (@redphx) February 21, 2025
Werbung
Der bekannte Insider eXtas1stv berichtet, dass der neue Xbox-Controller mit verbesserten, modularen haptischen Feedbacks ausgestattet sein soll – ähnlich wie beim DualSense der PlayStation 5. Außerdem könnte Microsoft die klassische Batterieoption streichen und stattdessen auf einen fest verbauten Akku setzen.
Ein weiteres spannendes Detail: Der Controller soll durch eine Geste aus dem Schlafmodus geweckt werden können. Diese Funktion könnte ein völlig neues Nutzungserlebnis bieten.
Bereits 2021 hatte Xbox-Chef Phil Spencer die innovativen Funktionen des DualSense-Controllers gelobt. Damals sagte er, dass PlayStation „wirklich gute Arbeit“ geleistet habe und einige der Features auch für Xbox-Spieler interessant wären. Allerdings befand sich Microsoft zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Lage, an neuen Zubehörlösungen zu arbeiten.
Microsoft plant anscheinend neue Xbox Controller, die DualSense-Funktionen und mehr bieten sollen. – Bild: Microsoft
Jetzt scheint sich das geändert zu haben. Mit einer neuen Xbox-Konsolengeneration in Sicht ist es wahrscheinlich, dass Microsoft sein Controller-Design überarbeitet, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen.
Wann erscheint der neue Xbox Controller? Noch gibt es keine offizielle Bestätigung seitens Microsoft. Der neue Controller könnte bereits für die Xbox Series X/S erscheinen, bevor er für die nächste Xbox-Generation standardmäßig verfügbar wird. Allerdings gibt es dafür bisher noch nicht einmal Gerüchte im Internet.