Aus irgendwelchen Gründen haben Wissenschaftler herausgefunden, dass das original DOOM (1993) auf 16 Milliarden Soldatenkrabben gespielt werden kann.
In den letzten Jahren wurde DOOM immer wieder das Ziel seltsamer Experimente. Das Spiel wurde auf kurioser Hardware zum laufen gebracht. Immer wieder tauchten Videos auf in denen Menschen den Shooter Klassiker auf Geräten installiert haben, die nie dafür gedacht waren. Nun haben Wissenschaftler wohl eher zufällig herausgefunden, das es 16 Milliarden Krabben bedarf um DOOM zu spielen.
Scientists have also successfully built logic gates by using swarms of soldier crabs. It takes about 80 🦀 to operate a logic gate, and there are 8 logic gates in a byte, so 640,000 crabs can be used to store a single tweet. Which seems kind of horrifying. 🦀🦀🦀🦀🦀🦀🦀🦀 pic.twitter.com/j7JlC1lsyu
WERBUNG— Ethan Mollick (@emollick) March 16, 2021
Ethan Mollick, ein Professor an der Wharton School of the University of Pennsylvania, kann DOOM von einer Armee aus 16 Milliarden Krabben betrieben werden. 2011 veröffentlichten Wissenschaftler einen Bericht im Magazin Complex Systems 20. Beschrieben wird die Anwendung von Soldatenkrabben in Logikgattern zum Generieren von Mikroprozessoren. Eine sehr komplexe Angelegenheit.
Mollick hat das veröffentlichte Paper etwas genauer betrachtet und durchgerechnet. Und kam auf eine abstrus hohe Zahl. Aber eine Zahl an Soldatenkrabben mit denen es möglich wäre, genug Speicher für die 1993er Version des Shooters DOOM zu betreiben. Nur falls ihr euch schon Mal gewundert haben solltet.
16 Milliarden Krabben sind nicht das erste Kuriose “Ding” mit dem DOOM zum laufen gebracht wird. Es ist bestimmt Platz 1 auf der Liste, jedoch haben sich im Laufe der Jahre schon viele absurde Dinge gefunden, auf denen DOOM gespielt wurde. Von Bankomaten, über die LED Leiste eines Mac Books bis hin zu einem Taschenrechner der von Kartoffel Batterien angetrieben wird.
Die Faszination DOOM auf Gegenständen des Alltags zu installieren scheint Endlos. Und kreative Köpfe der ganzen Welt lassen sich immer mehr und seltsamere Dinge einfallen. Auch wenn diese aktuelle Erkenntnis wohl sehr zufällig kam, so ist es bestimmt nicht die letzte Absurdität, welche mit DOOM in Verbindung gebracht werden wird.
Der Soundtrack von DOOM erfreut sich der selben Beliebtheit und eines ganz eigenen Trends. Von Druckern über die Vibrations-Frequenz eines Controllers, wurde die Melodie bereits auf ebenso vielen kuriosen Geräten abgespielt wie das Game selbst.
Seit wenigen Tagen ist DOOM Eternal für den Xbox Games Pass verfügbar. Außerdem ist die DOOM 3 VR Edition für PlayStation Virtual Reality in Arbeit, dazu gibt es auch einen ersten Trailer.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
SCORE
3In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.