Nintendo DS-Fans werden sich an das Spielen mit virtuellen Hunden in Nintendogs erinnern. Seit 2011 gibt es kein neues Spiel, ändert sich das bald?
Nintendo hat viele Spielmarken die derzeit ruhen, darunter auch Nintendogs. In diesem Spiel passierte nicht viel, außer das man sich um virtuelle Hunde kümmerte. Diese konnten Trick erlernen und es gab jede Menge Dinge freizuschalten, mit Verlauf des Spiels. Nintendogs + Cats war der letzte Titel der Serie und erschien 2011 für Nintendo DS. Seitdem ist es still. Nintendogs für die Nintendo Switch könnten sich sicherlich viele Fans vorstellen, anscheinend ist es bald soweit.
Warum gibt es kein Nintendogs für die Nintendo Switch? Eine gute Frage, denn die Konsole besitzt einen Touchscreen. Also alles was von der Gameplay-Mechanik nötig ist. Allerdings in der Docking-Station ist es nicht möglich diesen zu verwenden. Nintendo müsste also einen Weg finden, um das Spiel multifunktional zu machen. Hunde mit dem Joy-Con streicheln? Weniger gut.
Ein kürzlich erschienenes Patent deutet darauf hin, dass Nintendo das beliebte Franchise wieder neu aufleben lassen möchte. Mit Hilfe neuer AR-Technologie für Smartphones. In den Patent-Unterlagen sieht man einen Hund, der mithilfe von AR-Technologie in ein Wohnzimmer projiziert wird. Es gibt einen Button mit dem Namen “Place” (dt.: platzieren). Demnach könnte Nintendo mit dieser Technik die virtuellen Hunde zu neuem Leben erwecken.
Das neue Nintendogs könnte also eine Mischung aus Smartphone-AR- und Switch-Spiel werden. Seinen virtuellen Hund hat man also immer mit dabei, geht mit ihm Gassi oder lernt ihm im Garten neue Tricks. Auf der Switch kümmert man sich um sein leibliches Wohl bzw. seine Hundehütte-Ausstattung bzw. um seine Pflege. Durchaus denkbar, dass Nintendo diesen Weg einschlagen könnte.
Bereits 2019 erschien Little Friends: Dogs & Cats. Im Prinzip so ähnlich wie das vor Jahren veröffentlichte Nintendogs. Das Haustier-Simulations-Videospiel erschien zuerst Ende 2018 in Japan und am 28. Mai 2019 auch bei uns.
Der Titel bietet eine Vielzahl von Welpen und Kätzchen, mit denen man interagieren kann. Spielen, Füttern, Streicheln und sogar Verkleiden der virtuellen Haustiere gehören zu den Hauptaufgaben des Spiels. Das Spiel gilt als sehr oberflächlich, daher sind “echte” Nintendogs-Fans nicht vollkommen überzeugt worden.
Die Zeit wird zeigen, ob Nintendo tatsächlich eine Switch- oder Smartphone-Variante (oder beides kombiniert) von Nintendogs anbieten wird. Tatsächlich forderte das “It-Girl” Paris Hilton Nintendogs als Smartphone-App bereits 2018!
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.