Little Friends: Dogs & Cats ist quasi die Wiedergeburt einer "3DS-Legende"
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Bereits vor mehr als einem Jahr forderte das ehemalige IT-Girl und Erbin einer der weltgrößten Hotel-Ketten, Paris Hilton, das Nintendo ein neues Nintendogs entwickeln soll. Jedoch sollte es sich um eine iOS/Android-Lösung handeln. Dafür gab es immerhin 95,6 Tausend Likes auf Twitter. Nun der Hunde-Traum der frühen 2000er hat ein neues Zuhause, den Switch!
Für Little Friends: Dogs & Cat bestätigte Sold Out Games, dass der Titel am 28. Mai 2019 exklusiv für den Nintendo Switch verfügbar sein wird. Der Releasetermin gilt nicht nur für die USA, sondern auch für Europa.
Werbung
Little Friends: Dogs & Cats wurde von Imagineer entwickelt und ist der erste virtuelle Haustiersimulator für die Hybrid-Konsole. Dabei kann man aus einer Vielzahl von Welpen und Kätzchen zum Streicheln, Füttern, Laufen und Spielen auswählen. Mit dabei sind auch über 600 stylische Accessoires die kleine Mädchen-Augen zu Tränen rühren werden. Natürlich kann man kein so ein Spiel erstellen ohne mit Nintendogs verglichen zu werden. Immerhin gilt die „Tierpflege-Simulation“ als einer der wichtigsten 3DS-Titel.
An dieser Stelle muss ich erwähnen das mein Tamagotchi (für die jüngeren Leser habe ich einen Wikipedia-Eintrag verlinkt) immer an Tag 2 nicht mehr aufgewacht ist…