Lesezeit: ca. 2 Min

Keine Virtual Console auf der Switch?

Nintendo hat für seine klassischen Games andere Pläne

Artikel von Redaktion +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Lang erwartet, viel spekuliert und nun, zur Überraschung aller, beerdigt. Nintendo möchte keine Virtual Console für die Switch entwickeln.

Nachdem lange spekuliert wurde, ob möglicherweise sogar GameCube Titel es auf eine Switch Virtual Console schaffen könnten, waren die Hoffnungen der Spieler entsprechend groß. Nun erteilte Nintendo nicht nur dem eine Abfuhr.

Werbung

Gegenüber der Website Kotaku gab Nintendo folgendes Statement ab:

„Es gibt aktuell keine Pläne, klassische Spiele unter dem Banner der Virtual Console zu veröffentlichen, so wie es auf anderen Nintendo-Systemen der Fall war“

Netflix-ähnliches Abonnement für klassische Spiele?

Interessant ist im Bezug hierauf auch die Ankündigung zu Nintendos Online Service. Neben Features wie Cloud Saves und dem Multiplayer, sollen Abonnenten nämlich zum Launch 20 NES Titel zur Verfügung stehen. Dies lässt Spekulationen zu, dass Nintendo die klassischen Games zukünftig alle auf diesem Weg verfügbar machen will. Ob dies der langfristige Plan ist, bleibt abzuwarten. Der Online Service soll im September diesen Jahres live gehen.

Werbung

Virtual Console – Ein nicht ganz so einheitliches Banner

Zugegeben, die Virtual Console war ein gutes Konzept. Nintendos alte Spiele waren unter einem Banner zu finden – theoretisch. Bereits hier haperte es massiv an der Umsetzung. Wii, Wii U und 3DS besitzen jeweils eine Version mit eigener Bibliothek.

Dass der 3DS nicht alle alten Spiele wiedergeben konnte, ist aus technischen Gründen noch nachvollziehbar. Der Übersicht für den Käufer hat das aber nicht wirklich geholfen. Ein anderes Problem sind beispielsweise Spiele, die den Sprung auf die Wii U nicht geschafft haben. So habe ich beispielsweise meiner Zeit Chrono Trigger auf der Wii Virtual Console nachgeholt. Auf der Wii U hingegen war dies wiederum nicht mehr verfügbar, ohne für den Endkonsumenten ersichtlichen Grund.

Die Idee des gemeinsamen Banners für klassische Nintendo-Spiele hat so mehr für Verwirrung gesorgt. Was bekomme ich jetzt wo? Welche Virtual Console ist jetzt unterstützt, welche nicht? Kann ich das unterwegs spielen?

Eine Überarbeitung für die Switch wäre dennoch wünschenswert gewesen. Zumindest aus meiner Sicht. Wie seht ihr das?

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!