Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

Halo Infinite bekommt am 14.12. vier neue Playlists, darunter auch „Slayer“

Vier neue Playlists für den Halo Infinite Multiplayer: SWAT-, FFA-, Fiesta- und Slayer-Playlists starten am 14. Dezember 2021.

Halo Infinite: Der Multiplayer ist kostenlos. - (C) 343 Industries
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Halo Infinite erhält Slayer-, Free-For-All (FFA), Tactical Slayer (SWAT) und Fiesta-Playlists, laut einem Reddit-Post von u/ske7ch343, auch bekannt als Brian Jarrard, Community Director von 343 Industries. Und dieser bestätigte, dass die vier neuen Playlists bereits am 14. Dezember 2021 per Update ins Spiel kommen werden.

343 Industries bestätigte zuvor, dass diese vier Playlists bis Ende 2021 ins Spiel kommen werden, während eine „Social Slayer“-Playlist erst 2022 kommen wird.

Werbung

Aktuell kann man seinen Lieblings-Spielmodus im Halo Infinite-Multiplayer nicht auswählen. Man ist quasi gezwungen zwischen Capture the Flag (CTF), Strongholds und Oddball zu wechseln. Man muss auch eine Herausforderung abschließen, die einem bestimmten Modus entspricht. Mit dem Update vom 14.12. werden auch die als „besonders frustrierenden“ spezifischen Herausforderungen der Modis entfernt.

Halo Infinite: Änderungen bei den Herausforderungen

Das Update wird auch Anforderungen an die Herausforderungen verringern, somit sind die wöchentlichen Herausforderungen „weniger intensiv“ und machen sie spezieller für die kommenden Playlists Slayer, Free-For-All, Tactical Slayer und Fiesta. 343 Industries versucht auch leistungsbasierte Erfahrungspunkte (XP) zu implementieren, etwas was Halo Infinite bisweilen nicht bietet.

Im Moment bekommt man nur XP für das Abschließen von Herausforderungen, nicht für jedes Spiel, das man spielt. Das führte zu einer größeren Beschwerde der Fans, die das anders sehen. Letzten Monat versuchten 343 Industries, Probleme mit dem Battle Pass-Fortschritt zu beheben, indem sie eine „Spiel 1 Spiel“-Herausforderung hinzufügten, die Dauer der EP-Boosts verlängerten und die Spieler mit mehr EP für die ersten 6 Spiele, die sie an einem Tag spielen, belohnten.

Bekannte Multiplayer-Modis wie "Capture the Flag" gibt es auch in Halo Infinite. - (C) 343 Industries

Bekannte Multiplayer-Modis wie „Capture the Flag“ gibt es auch in Halo Infinite. – (C) 343 Industries

343 Industries über Updates für die kommenden Wochen

Brian Jarrard sprach auf Reddit auch über Updates, die die nächsten Wochen passieren werden. Folgendes sagt er auf Reddit:

„Bitte beachten Sie, dass das Team Berichte über zeitweilige Schluckaufe, die einige Spieler in BTB in den letzten Tagen betrafen, kennt und aktiv untersucht. Darüber hinaus überprüft das Team weiterhin die Ranglisten-Spielersuche und das Feedback der Spieler zu potenziellen Anomalien.“

Der Quick-Resume-Bug sollte ebenfalls bald Geschichte sein.

Halo Infinite ist jetzt für Windows PC, Xbox Series X/S und Xbox One verfügbar. Obwohl es noch nicht nominiert war, gewann das neueste Halo bereits einen Preis bei den The Game Awards.

Werbung

Mehr Infos
Mehr zum Thema