God of War Ragnarok soll im kommenden Jahr ein Finale bieten. Ob es alle überleben werden?
Auf dem vergangenen Playstation Showcase 2021 durften Fans der Sony-Konsole in den Genuss zahlreicher spannender Neuankündigungen kommen. Darunter unter anderem Spider-Man 2 und ein Wolverine-Spiel von Insomniac Games, ein Remake des Rollenspielklassikers Knights of the Old Republic, aber auch neue Trailer von bereits angekündigten Spielen. Auch God of War Ragnarok hat neues Material und viele Informationen spendiert bekommen.
Neben neue Charakterdesigns von kommenden Gegnern wie Thor, gab es auch erste Informationen der Entwickler Santa Monica Studios über die Handlung der Fortsetzung. so soll die Handlung mehrere Jahre nach den Ereignissen aus dem Vorgänger einsetzen.
So lässt sich bereits am neuen Design von Kratos Sohn Atreus erkennen, dass er sichtlich gealtert ist. Auch haben die Ereignisse am Ende des letzten Teils dazu geführt, dass über das ganze Land der Winter eingebrochen ist. Am überraschendsten erschien hierbei jedoch, dass Ragnarok wohl der Abschluss der Saga ist, die mit dem 2018 erschienen Spiel ihren Anfang nahm.
Somit soll God of War Ragnarok nicht nur ein weiterer Teil des Göttergeschnetzels werden, sondern vielmehr den Abschluss der Dilogie rund um die nordischen Götter bieten. So soll laut den Entwicklern der neuste Teil einen Abschluss der Kratos-Saga in der nordischen Götterwelt liefern. Was genau sie damit meinen, wollten sie jedoch noch nicht verraten. Doch wie der Name des Spiels schon vermuten lässt, werden es wohl nicht alle Götter überleben.
Neben der Bestätigung, dass es sich bei God of War Ragnarok um den Abschluss der nordischen Saga handelt, lieferten die Entwickler noch weitere Informationen über das Spiel. So soll anders als beim Vorgänger nicht mehr Cory Barlog als Game Director fungieren. So hat es Tradition, dass mit jedem neuen Teil der Reihe jemand anders die Führung übernimmt. In diesem Fall Studioveteran Eric Williams.
Anders verhält es sich mit dem Soundtrack der Fortsetzung. So gaben die Entwickler bekannt, dass der Komponist Bear Mcreary, der bereits den Vorgänger musikalisch untermalt hat, wieder zurückkehrt. Für viele Fans, die noch den bombastischen Reveal des Vorgängers mit live Orchester in Erinnerung haben wohl ein Grund zur Freude.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.