
Gamescom 2022: Sony wird auch nicht teilnehmen
PlaystationTraurige, aber zu erwartende, Nachrichten für die Gamescom 2022. Sony wird diesmal auch nicht mit einer Pressekonferenz vertreten sein.
Nachdem der Nintendo Classic Mini und der Super Nintendo Mini (beide Links: Amazon.de) große Erfolge gefeiert haben und für Nintendo volle Kassen bedeutet haben, ist es nur eine Frage der Zeit bis der Nintendo 64 Mini angekündigt wird. Doch was erwarten wir uns davon?
Der Frage wonach wir uns sehnen beantworten euch dieses Mal Markus und Simon.
Für diesen Herbst wird der Nintendo 64 Mini erwartet. Was ich mir davon erwarte? 21 Games die meine Kindheitserinnerungen hoch kommen lassen und wieder wunde Stellen auf meiner Handfläche bedeuten.
Dabei wünsche ich mir auf jeden Fall den wahrscheinlich besten Zelda-Titel aller Zeiten: Ocarina of Time. Klar gibt es genug Alternativen dieses Game wieder zu zocken (3DS, Emulatoren, Virtual Console), aber auf einem Nintendo 64 war es noch immer das beste Gefühl. Jedoch ohne Majora’s Mask wäre der Nintendo 64-Mini nicht das wahre Erlebnis von damals. Würde mich nicht stören wenn Nintendo gleich zwei Zelda-Titel raufpackt.
Weniger “kinderfreundlich” dafür revolutionär war Goldeneye 007. Der First-Person-Shooter beeindruckte durch knifflige Missionen, jedoch die wahre Stärke war der Split-Screen-Multiplayer. Für die damalige Zeit einfach nur genial. Der “beste” Singleplayer-Shooter für mich war damals Turok.
Neben den Party-Hits hatte der N64 eine ganz besondere Stärke: gute Rennspiele. In Sachen Realismus konnte natürlich keines mit Gran Turismo, welches damals für die PlayStation one erschienen ist mithalten, aber dennoch haben mich Titel wie F-Zero X und Star Wars: Episode 1 Racer zur damaligen Zeit gefesselt.
Wenn man sich den Verkaufs-Erfolg von Mario Kart 8 Deluxe für Switch, welches eigentlich nur eine aufpolierte Version der Wii U-Version aus 2013 ist, ansieht, dann ist klar das diesen Erfolg eigentlich nur Mario Kart 64 “vorbereitet” hat. Ich denke kein anderer Racer machte damals mehr Spaß und konnte so viele Fans genieren.
[amazon_link asins=’B01N4ND0F9′ template=’DailyGame-ProductLink’ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e0333429-f2f9-11e7-8a2a-27cb61936608′]
Aber auch für Weltraum-Entusiaten hatte der N64 einiges zu bieten. Ich erinnere mich an ein bildgewaltiges Star Wars: Rogue Squadron oder an ein StarFox 64. Zu guter letzt dürfen Titel wie Super Mario 64 – welches damals mit Wertungen über 100% überschüttet wurde, fehlen. Und um die breite Masse zu befriedigen darf man auch ein paar Pokémon-Games dazuschmeißen und Mario Party für die Handfläche…
Als großer Freund vieler älterer Spiele bin ich froh zu sehen, dass die Nintendo-Konsolen ein offizielles Revival erleben können und das mit Stil. NES und SNES Mini kamen jeweils im Herbst 2016 bzw. 2017 heraus, ausgestattet mit einigen Must-Have-Spielen ihrer Zeit und dem Design der Originalkonsolen. Das macht sie ebenso zu einem Sammlerstück für Liebhaber, wie zu einem guten Einstieg für jüngere Spieler, die ein bisschen Videospielgeschichte erleben wollen.
Insbesondere über einen Nintendo 64 Mini würde ich mich persönlich freuen, da es die Konsole meiner Jugend war. Und was wäre der Nintendo 64 ohne Rareware? Banjo-Kazooie, Donkey Kong 64, Perfect Dark oder Conker’s Bad Fur Day sind nur ein paar Titel des legendären Studios. Nachdem ihre Platformer letztes Jahr mit Titeln wie Yooka-Laylee und A Hat In Time ein indirektes Revival erleben durften, wäre es ein cleverer Move, die Konsole wiederzubringen, auf der Rareware ihre bis dato größten Titel veröffentlicht haben.
[amazon_link asins=’B01NBERIRO’ template=’DailyGame-ProductLink’ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ed781de6-f2f9-11e7-921b-297caf4bca31′]
Ein bisschen Realismus muss aber doch sein. Rare, inzwischen mit gekürztem Namen, gehört heute Microsoft und die IP’s ebenso. Diese müssten also kooperieren, damit Rare’s alte Titel bei Nintendo nochmal veröffentlicht werden können.
Die Zeit für einen Nintendo 64 Mini ist für mich definitiv reif. Ich muss aber auch offen sagen, nicht ohne die Rareware-Klassiker.
[poll id=”35″]
Traurige, aber zu erwartende, Nachrichten für die Gamescom 2022. Sony wird diesmal auch nicht mit einer Pressekonferenz vertreten sein.
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Gaming-Headset für eure PlayStation, Xbox oder PC? Sony hat anscheinend bald mehr Auswahl zu bieten.
Paramount+ startet noch 2022 in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Was euch erwartet könnt ihr hier erfahren.
Welche "The Legend of Zelda"-Spiele sollte kein Fan verpasst haben? Gar keines! Aber wenn man es begrenzen will, dann auf diese sieben Spiele.
Das Lichtschwert ist in Fortnite zurück, aber um es zu bekommen muss man gegen Darth Vader und Gefolge kämpfen und gewinnen.
Gotham Knights soll die bisher größte Version von Gotham bieten. Alle Infos zur Stadt, zum Batcycle und zu Koop-Inhalten.
Über ein potenzielles Silent Hill Remake von Konami gibt es viele Gerüchte, aber keine Bestätigung. Fans arbeiten am Original-Remake.
Naruto und seine Freunde haben letzten November die Fortnite-Insel im Sturm erobert. Nun gesellen sich einige Freunde (und Feinde) zu Team 7.
Epic Games gibt bekannt, dass Fall Guys ab sofort auf Nintendo Switch und Xbox erhältlich ist und kostenlos auf allen bisherigen Plattformen spielbar sein wird.
Wann erscheint Skull & Bones endlich? Auch wenn Ubisoft still haltet, gibt es eine zweite Altersbewertung die auf einen Release in Kürze hindeutet.