Es vergeht keine Woche, wo kein neuer Rekord gemeldet wird. Elden Ring in unter 15 Minuten? Funktioniert tatsächlich!
Michael: Level 40 Konsolero mit Film und Serien Spezialisierung sowie Proficiency in Star Wars und Dungeons & Dragons Lore
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Lange dauerte es nicht, dass der Rekord von 25 Minuten unterboten wurde. Ein Speedrun-Spieler hat es tatsächlich geschafft und „erledigte“ Elden Ring in nur 14 Minuten!
Distortion2 hat ein Video veröffentlicht, dass den Rekordlauf zeigt. Dank einer aufgeladenen Version des Zip Glitch und einem anderen Endpfad konnte Distortion2 Elden Ring in nur 14 Minuten und acht Sekunden schlagen!
Werbung
Neben dem Wechsel von Warrior zu Samurai als Startklasse ist die größte Änderung in der Strategie von Distortion2 der Einsatz des neuen „Mega Zip Glitch“, der dem Zip Glitch ähnelt, aber verwendet wird, um viel größere Entfernungen als zuvor zu überwinden. Der Fehler funktioniert, indem man die Schutztaste drückt und dann in einem bestimmten Muster vorwärts tippen. Der Fehler ist schwer zu replizieren, und man sieht, dass der Speedrunner manchmal Schwierigkeiten hat, ihn durchzuziehen. Aber sobald er aktiviert ist, ermöglicht der Glitch, große Entfernungen zu umgehen, für deren Überwindung normalerweise stundenlanges Suchen erforderlich wäre.
Update vom 22. März 2022:
Speedrunner sind schneller als Entwickler FromSoftware beim „nerfen“. Erst kürzlich haben die Macher von Elden Ring mehrere Moves generft, die es Speedrunnern ermöglichten, schwierige Bosse in Sekunden zu besiegen. Aber wo eine Türe zufällt, öffnet sich die Nächste. Dank eines „Zip Glitch“, gibt es nun auch wieder einen neuen Elden Ring Speedrun-Rekord.
Der „Zip Glitch“ wird selbst von den Spielern, die ihn verwenden, immer noch nicht gut verstanden, aber im Grunde geht es darum, die Taste „W“ auf der Tastatur mit Adleraugen zu bewachen und dann zu tippen. Es gibt bereits Makros, um den Einsatz des Zip-Glitch ein wenig einfacher zu machen, aber ansonsten ist es Sache des Spielers, die richtige Kadenz der Tastenbetätigungen zu bestimmen.
Das Endergebnis besteht darin, große Entfernungen zu teleportieren und zuvor unpassierbare Lücken zu überwinden. Damit kommt man schneller an die Zielorte und muss nicht lange Herumlafuen.
Dank dieses Zip Glitch bringt der Spieler Distortion2 den neuen Rekord von knapp über 25 Minuten zusammen. Beeindruckend. Allerdings könnte der Rekord für eine Leaderboard-Einreichung ausgeschlossen werden, da der Glitch sehr hardwareabhängig und auch sehr zufällig ist. FromSoftware wird diesen Fehler wahrscheinlich auch beheben, wenn sie ihn gefunden haben.
Werbung
Wahrscheinlich wird der neue Speedrun-Rekord für Elden Ring bald 20 Minuten betragen. Wir bleiben dran!
Ursprüngliche Meldung vom 14. März 2022:
Elden Ring Speedruns werden immer schneller. Letzte Woche waren noch 2 Stunden eine fantastische Leistung. Schnell wurde der Rekord bereits auf eine Stunde reduziert nur um mittlerweile unter 30 Minuten gelandet zu sein. Bleibt nur noch die Frage: Wie schnell kann man Elden Ring durchspielen?
Witziger Weise war es sogar der selbe Spieler, der seinen eigenen Rekord unterboten hat. Mit 28 Minuten und 59 Sekunden hat Distortion2 unglaubliche Fortschritte gemacht, Elden Ring in Rekordzeit zu beenden.
Der Spieler startete seinen ersten Elden Ring Speedrun erst vor vier Tagen mit 49 Minuten, kurz nachdem ein anderer Speedrunner die Ein-Stunden-Grenze durchbrochen hatte. Distortion2 folgte diesem 49-Minuten-Lauf erst gestern mit einem 33-Minuten-Lauf, um den aktuellen Weltrekord zu holen.
Werbung
„Wenn ich unter 29 [Minuten] schaffe, wäre ich relativ glücklich“, sagt Distortion2 gleich zu Beginn. Anschließend zeigt er einen nahezu perfekten Lauf mit sehr wenigen Fehlern. Für diejenigen, die es nicht wissen, funktioniert „Speed Running“ in Elden Ring meistens dadurch einfach Kämpfen auszuweichen. Es gibt ein paar absichtliche Todesfälle, mit denen Teile der Karte umgangen werden können.
Noch dazu gibt es einen Trick um das Spiel zu speichern und um einige Zwischensequenzen zu überspringen. Abgesehen davon braucht es viel Geschick die erforderlichen Bosse anzugehen.
Somit hat Distortion2 viel Geschick bewiesen und besiegte das „Elden Beast“ schneller als mancher Pizzalieferservice kommt. Wird Distortion2 Elden Ring noch schneller beenden können? Oder wie schnell wird jemand seinen knappen 28 Minuten Rekord brechen? Wir werden es wohl bald erfahren.
Elden Ring ist jetzt für Windows PC, Xbox Series X/S, PS5, Xbox One und PS4 verfügbar.