Elden Ring: Kristallpfeile bringen Feinde dazu sich gegenseitig anzugreifen

Warum gegen Feinde in Elden Ring kämpfen, wenn sich diese auch selbst gegenseitig angreifen können?

Elden Ring - (C) From Software
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Mit Kristallpfeilen die Elden Ring-Feinde gegenseitig aufeinanderhetzen? Funktioniert. Derzeit ist es noch ungewiss, ob es ein Feature oder ein Bug ist – es könnte auch ein Bug sein, der in ein Feature umgewandelt wurde. Egal. Wenn man vier oder fünf Kristallpfeile auf einen Imp oder Wachhund schießt, wird er andere Feinde um sich herum bekämpfen.

Und wenn man einschreiten möchte? Lass es lieber. Wenn die Hunde spielen, dann lass sie. Wenn man nämlich in den Kampf einsteigt, ist der „Bann“ wieder gebrochen.

Werbung

Das es kein Bug sein sollte, beweist, dass die Pfeile „magischen Schaden“ verrichten. Es könnte halt einfach sein, dass diese Kristallpfeile in Elden Ring die Feinde „seltsam“ macht.

Ein weiterer Punkt in der Spalte „Feature“ ist, dass es zwei Feinde betrifft, die am häufigsten in den Katakomben und auch oft in Gruppen anzutreffen sind.

Wir werden es vielleicht nie erfahren, ob es ein Bug oder ein Feature ist, aber mit der aktuellen Version von Elden Ring funktioniert es. Ein anderer „Bug“ dürfte wohl eine „mystische Wand“ sein, die verschwindet, wenn man 50 (!) Mal draufhaut. Derweilen hat George R.R. Martin, der Autor von Game of Thrones und Elden Ring, dementiert, dass die Halbgötter nach ihm benannt sind.

Das Action-Rollenspiel von FromSoftware ist für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One verfügbar. Wenn ihr mit Elden Ring „durch seid“, dann können wir euch einige Alternativen empfehlen.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema