Machen ein paar Teraflops wirklich den großen Unterschied zwischen den beiden kommenden Spielekonsolen?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft hat es letzten Montag getan, Sony am Mittwoch darauf: ihre Spezifikationen ihrer neuen Konsolen veröffentlicht. Am technischen Datenblatt sieht man nicht all zu viele Unterschiede. Beide haben eine schnelle CPU, schaffen beide über 10 Teraflops und haben 16 Gigabyte DDR6-RAM. Doch wo liegen die großen Unterschiede? Ein ehemaliger Sony-Spieledesigner, Chris Grannell, teilt mit, dass der Leistungsunterschied zwischen der Xbox Series X und der PS5 enorm ist. Zum Vorteil der neuen Xbox-Konsole.
Mit der Präsentation der PS5 haben sich einige Spieledesigner positiv über die SSD-Technologie geäußert. Die Meinungen stammen allerdings auf der Riege der Sony-Entwickler, also First-Party-Hersteller. Was sagt der Rest, der nicht zu Naughty Dog, Insomniac oder anderen Sony-Studios gehört? Der ehemalige Senior Game Designer bei Guerilla Games und SCEE, Chris Grannell, teilte mit, dass der Leistungsunterschied zwischen Xbox Series X und PlayStation 5 „ziemlich erstaunlich“ ist.
Werbung
Die Erfahrungen berufen sich auf Gesprächen mit Entwicklern die bisher mit beiden Prototyp-Konsolen zu tun hatten. Dabei nannte er keine Namen, sagt aber, dass er „mit ein paar Entwicklern geplaudert“ hat, was die nächste Konsolen-Generation betrifft.
Laut Grannell haben die Entwickler „bestätigt, dass der Leistungsunterschied ziemlich schwankend ist“, zugunsten der Xbox Series X. Die Kommentare gingen weiter und sagten: „Das bedeutet nicht, dass man auf der neuen PlayStation-Konsole keine guten Spiele machen kann“, was vielleicht etwas hart ist. In jedem Fall bieten sowohl die PS5- als auch die Xbox-Serie X einen bedeutenden Hardwaresprung für Spieleentwickler.
Die Xbox Series X bietet sowohl bei der CPU- als auch bei der GPU-Leistung einen erheblichen Vorteil. Diese Spezifikationen werden traditionell verwendet, um die Grafikleistung genau zu messen. Das heißt nicht, dass die PS5 nicht leistungsstark ist. Sie ist nur in einigen sehr wichtigen Punkten etwas weniger leistungsfähig als die kommenden Xbox-Konsole. Sony wirbt für seine SSD-Technologie als großen Vorteil, dem wird auch so sein.
Es bleibt noch viel Zeit, bis die PS5 und die Xbox Series X später in diesem Jahr veröffentlicht werden. Es gibt Aspekte beider Konsolen, die noch offen gelegt werden müssen. Und vor allem wurden bisher nur sehr wenige Games gezeigt. Bis die Starttitel der einzelnen Konsolen bekannt sind und genügend Filmmaterial für gesunde Vergleiche vorhanden sind, ist alles ziemlich bedeutungslos.
Die PlayStation 5 und Xbox Series X starten zu Weihnachten 2020.
Quelle: Twitter
Werbung