Electronic Arts macht keinen exklusiven Deal mit dem Epic Games Store, sondern "kündigte" die Rückkehr zu Steam an
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die PC-Gaming-Szene ist in den letzten Monaten ein bisschen durcheinander geraten. Immerhin war STEAM von Valve nicht mehr die alleinherrschende Super-Plattform. Mit dem Epic Games Store ist ein wenig der Status Quo verändert worden. Diese beiden sind jedoch nicht die einzigen Hauptakteure im Bereich der digitalen Schaufenster auf dem PC. Unter vielen anderen gibt es auch Origin, die Storefront von EA, in der sie ihre Veröffentlichungen seit Jahren exklusiv aufbewahren und Abonnementdienste forcieren.
Wie sich jedoch herausstellt, wird EA seine Spiele möglicherweise sehr bald wieder auf Steam veröffentlichen. Vor nicht allzu langer Zeit hat Twitter-Nutzer @RobotBrush eine Änderung in den Startkonfigurationen von Steam vernommen, die den Nutzern das Ausführen von Origin-Spielen über Steam zu ermöglichen scheint.
Werbung
looks like EA are indeed getting ready to come back to steam
— lashman (@RobotBrush) October 22, 2019
Dies war genug, um eine Menge Spekulationen auszulösen – erst kürzlich sandte EA selbst einen Becher mit dem EA-Logo aus und Wasserdampf stieg aus. Ja. Dampf. EA. Nicht so subtil.
— Electronic Arts (@EA) October 25, 2019
Werbung
Hoffen wir, dass es bald passiert. Die Vereinheitlichung von Spielebibliotheken ist auf jeder Plattform, einschließlich PC, ein riesiges Geschäft, während Steam selbst eine App ist, die aus mehreren Gründen von Natur aus viele Kunden anzieht. Wenn es doch passiert, wird es hoffentlich bald bekannt gegeben. Vielleicht müssen wir aber auch erst Geld beim Tweet von EA einwerfen, um die Nachricht zu erhalten.