Diablo 4 Patch 1.1.0a wird nicht allen Spielern des Action-Rollenspiels gefallen. Das sind die Änderungen, die dich ab sofort erwarten.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Blizzard Entertainment hat das neueste Update für Diablo 4 veröffentlicht und bereitet sich auf die „Season of the Malignant“ vor. Neben einzigartigen Aspekten und legendären Gegenständen bringt der Patch auch einige Nerfs für das Gameplay mit sich. Und das gefällt nicht allen Gamern!
Was ändert sich großartig? Die Erfahrungspunkte, die Spieler durch das Töten von Monstern auf höheren Stufen erhalten, wurden reduziert. Das Töten von Monstern, die höher als der Spieler sind, bringt nur noch einen Bonus von 1,5 Prozent EP pro Stufe, im Vergleich zu den früheren 15 Prozent. Auch andere Bereiche wie Helltides und die Kosten bestimmter Gegenstände wurden angepasst.
Werbung
Es gibt jedoch auch positive Veränderungen. In Helltides haben interaktive Objekte nun eine geringe Chance, Asche fallen zu lassen. Zusätzlich wurden verschiedene Statistiken wie Abklingzeitverringerung, kritischer Trefferschaden und verwundbarer Schaden für alle Klassen abgeschwächt.
Weitere Details zu den Änderungen findest du in den vollständigen Patch-Notizen. Die „Season of the Malignant“ startet morgen, und es bleibt abzuwarten, ob die neuen Inhalte genug sind, um die Auswirkungen der Nerfs auszugleichen.
Vollständigen Patch-Notizen für Diablo 4 (via Blizzard.com):
Gameplay-Updates
Allgemein
Anmerkung des Entwicklers: Diese Änderung gilt rückwirkend und der zusätzliche Ansehensgewinn wird auf Charaktere angewendet, die bereits Nebenquests und Dungeons abgeschlossen haben.
Weltklasse
Werbung
Anmerkung des Entwicklers: Uns gefällt, wo World Tier II insgesamt gelandet ist, wir erhöhen jedoch das Belohnungstempo, um es besser an den Schwierigkeitsgrad anzupassen.
Anmerkung des Entwicklers: Wir möchten den Spielern ein besseres Gefühl für ihren Machtfortschritt und ihre Beherrschung der Welt vermitteln und sich gleichzeitig mit strukturierten Endgame-Aktivitäten selbst herausfordern.
Beispiel der Weltstufe III:
Beispiel der Weltstufe IV:
Erfahrung
Die Belohnungserfahrung für das Abschließen von Whispers in den Weltstufen III und IV wurde deutlich erhöht.
Anmerkung des Entwicklers: Wir haben festgestellt, dass der Erfahrungsbonus, der für das Töten von Monstern höherer Stufen gewährt wird, im Vergleich zur relativen Herausforderung zu schnell ansteigt. Wir möchten die Spieler weiterhin dafür belohnen, dass sie sich dieser Herausforderung stellen, indem wir sie ermutigen, gemeinsam am Powerleveling teilzunehmen, anstatt dass ein Spieler Feinde tötet, während ein anderes Mitglied seiner Gruppe am Eingang des Dungeons wartet.
Werbung
Wir passen die Bonuserfahrungsbelohnungen für das Töten von Monstern an, die ein höheres Level als der Spieler haben.
Boni vor der Saison der Malignen:
Nachsaison von „The Malignant“:
1,5 % Bonus pro Level bis zu 10 Level.
Wir passen auch die Erfahrungsbelohnungen für Monster-Level-Offsets für höhere Weltstufen an.
Aktuelle Weltrang-Level-Offsets
Wir ändern dies in
Zum Beispiel:
Höllenflut
Anmerkung des Entwicklers: Wir möchten die Gefahr im Risiko-Ertrags-Gameplay von Helltide erhöhen, indem wir die Monster etwas anspruchsvoller machen und das Tortured Gift of Mysteries schwerer zu öffnen machen.
Nachdem die Fusion zwischen Microsoft und Activision Blizzard verschoben wurde, gibt es auch neue Erkenntnisse bzgl. Diablo 4 im Xbox Game Pass. Die Gerüchte, die durch eine Werbe-App entstanden sind, führte zum großen Aufreger.