Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!"Wir brauchen mehr als Iteration, wir brauchen Revitalisierung", so Robert Bowling, ein ehemaliger Call of Duty-Entwickler bei Infinity Ward.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Robert Bowling war von 2006 bis 2012 als Creative Strategist beim Call of Duty-Studio Infinity Ward angestellt und hat sich nun zur Zukunft des Franchise geäußert. Bowling teilte auf Twitter mit, dass das Call of Duty-Franchise von „neu aufgebaut werden muss“, ob das 2022 bereits passieren wird?
„Wir brauchen mehr als Iteration, wir brauchen Revitalisierung“, sagte Bowling auf einen Twitter-Beitrag von Modern Warzone über den aktuellen Stand von Call of Duty.
Werbung
Er meint, dass die Shooter-Serie von einer Rückkehr zum „Kern-Gameplay“ anstelle von „Content-Gateways“ profitieren könnte.
Die Aussage von Robert Bowling, dem ehemaligen Infinity Ward-Angestellten ist klar:
„Früher haben wir unsere Spieler wie eine Community und nicht als Verbraucher behandelt. Wir haben sie für Karten-Feedback und nicht für Markt-Feedback ins Spiel gebracht.“
It’s time to build from the studs up.
We need more than iteration, we need revitalization.
A focus back on core gameplay and not content gateways.
We used to treat our players like community and not consumers. We brought them in to the fold for map feedback not market feedback
Werbung
— Robert Bowling (@fourzerotwo) December 31, 2021
Der Mann ist kein Unbekannter, wenn es um First-Person-Shooter geht. Aktuell ist er Studioleiter bei Midnight Society, einem neu gegründeten Videospiele-Entwickler. Nebenbei ist Halo Infinity Multiplayer-Entwickler Quinn DelHoyo als Creative Director an Bord, genauso wie der ehemalige Call of Duty-Entwickler und Top-Streamer Dr Disrespect. Das Studio hofft eine „neu Ära der Online-PvP-Multiplayer-Titel einzuleiten“.
Aktuell ist über das Projekt von Midnight Society noch wenig bekannt, außer dass sie uns frühzeitig in die Entwicklung einbinden möchten.
Aktuell dreht sich alles, auch Warzone, um den neuesten Eintrag des Franchise: Vanguard.
Das Call of Duty-Spiel von 2022 soll wieder den Untertitel Modern Warfare tragen und sich auf kolumbianische Drogenkartelle konzentrieren. Eine Gameplay-Präsentation erwarten wir nicht vor dem Sommer diesen Jahres.
Werbung