DualSense-Controller macht das Call of Duty-Erlebnis noch intensiver!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Weltweit freuen sich Spieler, wenn sie eine erwischt haben, über die neue Konsolen-Generation von Sony PlayStation 5 und Microsoft Xbox Series X. Nun ist auch Call of Duty: Black Ops Cold War endlich für die neue Videospiele-Hardware verfügbar! Und wie ihr auf der PS5 die dementsprechende Version umstellt, erklären wir euch auch gleich.
Dank technologischer Fortschritte bietet die brandneue Generation der PS5 und Xbox Series X ein beispielloses immersives Sound-Erlebnis. Durch „3D Audio“ werden Spieler Geräusche nicht mehr nur vor oder hinter sich wahrnehmen, sondern auch über und unter sich. Wer sich mitten im Feuergefecht befindet, der wird eine verbesserte Priorisierung der Lautstärke von einzelnen Geräuschen bemerken, dank der kein erfolgsrelevanter Sound mehr überhört wird. Zudem klingen Töne unterschiedlich, je nachdem ob man sich in einer weitläufigen oder einer geschlossenen Umgebung bewegt, wodurch ein noch lebensechteres Spielerlebnis ermöglicht wird. Doch für eine Mission in Call of Duty: Black Ops Cold War ist nicht nur wichtig, was man hört, sondern auch, was man sieht. Daher wird das Spiel auf Lichtebene von einer Ray-Tracing-Technologie unterstützt, dank der die Beleuchtung realistisch und natürlich auf das menschliche Auge wirkt.
Werbung
Der PlayStation 5-Controller von Sony: DualSense sorgt für eine neue Erfahrung in Call of Duty. (C) Sony
Diejenigen, die mit PS5-DualSense Controllern spielen, dürfen sich außerdem auf ein völlig neues Spielgefühl mit haptischem Feedback und noch flüssigerem Gameplay freuen. Denn diese Controller wurden so entwickelt, dass Spieler durch sie den Rückstoß ihrer Waffe spüren. In Kombination mit der Reduzierung von Verzögerungen und schnelleren Ladezeiten wird es sich also umso mehr so anfühlen, als befände man sich mitten auf dem Schlachtfeld. Letzteres wird im Multiplayer-Modus zudem dank einer SuperTerrain Technologie in allen möglichen Größen verfügbar sein, über jede Generation der Konsolen hinweg.
Bereit für den Kampf? So stellen PlayStation-Nutzer sicher, dass sie die Next Generation-Version von Call of Duty: Black Ops Cold War auf der PlayStation 5 spielen:
Bei Call of Duty: Black Ops Cold War gibt es zahlreiche individuelle Einstellungen, sodass die Spieler dadurch die Kontrolle über ihr Spielerlebnis erhalten. In den Einstellungen finden die Benutzer unter jeder Option detaillierte Beschreibungen, um jegliche Verwirrung darüber auszuräumen, was jeder Schieberegler oder Schalter bewirkt.
Wer Call of Duty: Black Ops Cold War im vollen Umfang auf seiner PlayStation 5 installiert, sollte echt keine anderen großen Spiele lieben. Mittlerweile benötigt der Shooter bereits 1/3 des verfügbaren SSD-Speichers der PS5.