Ein neues Custom Level für The Legends of Zelda: Breath of the Wild ist jetzt für alle verfügbar!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Rückblende-Erweiterung enthält die Rückblende-Galaxie (Wummps Wuchtwall) von Super Mario Galaxy 2 / Super Mario 64 in 6 verschiedenen Zuständen, da man zwischen mehreren Sternen-Missionen wählen kann, die das Level und die Power-Stern Position verändern. Die kostenlose Erweiterung (Mod) funktioniert auf Nintendo Wii U und Switch, wenn man das Spiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild besitzt.
Das vollständige Showcase-Video wurde auf YouTube hochgeladen:
Werbung
Diese Erweiterung (Breath of the Wild Mod) von Waikuteru, einen bekannten Breath of the Wild-Modder, enthält außerdem:
Wie Waikuteru uns erzählt hat wurde dieser Mod in rund 2 Monaten entwickelt. Es ist auch eine Weltpremiere, dass es auf der Breath of the Wild-Oberwelt ein Custom Level gibt.
Die Erweiterung ist sowohl für die Wii U- als auch für die Switch-Version verfügbar. Den Download findet man auf Gamebanana.com: Wii U-Version und Switch-Version.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild erschien am 3. März 2017, gemeinsam mit dem Launch der Nintendo Switch.
Ein neuer Mod von Waikuteru begeistert die Fans: „The Lost Records„.
Werbung