Battlefield 5 verkauft sich weniger als erwartet, EA revidiert Umsatz für 2019

Battlefield V (BF5) - (C) EA
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Für Battlefield 5 läuft es nicht besonders. Ein schwacher Start, nachdem die Vorbestellungen ebenfalls niedrig ausgefallen sind, sowie die fragmentierte Freischaltung von Content, werden als Gründe aufgezählt.

Derzeit verkauften alle großen Einzelhändler Battlefield 5 zwischen 33 und 50 Prozent billiger, was ebenfalls kein gutes Zeichen ist. EA zeigt sich wenig zufrieden mit der Marktentwicklung, via Seeking Alpha, was auch dazu führte, dass der Publisher seine Umsatzerwartung für 2019 von 5,55 Mrd. US-Dollar auf 5,20 Mrd. US-Dollar senkte.

Werbung

Offensichtlich war die Entscheidung von EA und Entwickler Dice, den First-Person-Shooter mit fragmentierter Freigabe von Inhalten zu veröffentlichen nicht die richtige Wahl. Zum Start von Battlefield 5 fehlte eine komplette War Story-Episode, die erst am 4. Dezember nachgereicht wurde. Der Co-Op-Modus „Combined Arms“ erscheint sowie der Battle Royale-Modus „Firestorm“ erscheinen überhaupt erst im März 2019.

Nachdem DICE schon mit Battlefront II einiges an Personal verloren hat, schaut es mit Battlefield 5 ebenfalls nicht gut aus, den aktuellen Personalstand halten zu können. Der Modus „Firestorm“ wird überhaupt von einem ganz anderen Studio entwickelt.

Im DailyGame-Test konnte Battlefield 5 einen Score von 8/10 aufweisen. Allerdings haben wir bereits damals bemerkt, dass „noch ein wenig das ganze Große“ fehlt. Anscheinend sehen das viele Gamer ebenso und haben sich mit dem Kauf bisher noch zurückgehalten.

Das letzte große Content-Update soll im Juni 2020 erscheinen, danach ist Schluss. DICE wird keine weiteren Inhalts-Updates für das Spiel mehr liefern und sich wahrscheinlich auf Battlefield 6 konzentrieren. Battlefield 5 erhält ein großes Sommer-Update, das letzte Content-Update nach der Veröffentlichung für das Spiel, das Tonnen neuer Inhalte hinzufügt. BF5 bekommt keine Inhalts-Updates mehr. Ein Grund für die Fans auf die Barrikaden zu steigen.

Mehr zum Thema