Nintendo Chef Doug Bowser bezieht persönlich Stellung.
Doug Bowser, der amerikanische Nintendo Präsident rechtfertigt den erhöhten Verkaufspreis. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wird nämlich ganze 10 US-Dollar mehr als sonstige Nintendo AAA-Titel kosten, was sich bei uns ebenfalls im 10 Euro Bereich niederschlägt.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist vermutlich das meisterwartete Spiel auf der Nintendo Switch. Schließlich gilt der Vorgänger Breath of the Wild eigentlich als Nintendo Wii U Titel, welcher auch als Launch-Titel für die Nintendo Switch hergehalten hat.
Die Fans staunten nicht schlecht, als sie im Nintendo eShop den nächsten großen Zelda Titel teurer, als je ein Nintendo Titel zuvor gewesen war, vorgefunden haben. So wird dieses statt bisher mit den erwarteten 59,99 Euro um 69,99 angeboten.
In einem Interview mit der Associated Press hat der amerikanische Nintendo Präsident die Preiserhöhung angesprochen. Er spricht davon, dass der Preis, das Erlebnis widerspiegelt, wenn man dieses Nintendo Spiel spielt. In Anbetracht was The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bietet, würden Spieler tiefer als sonst in ein Videospiel eingebunden werden. Aufgrund dessen Aussagen ist der Preis gerechtfertigt.
So meint er weiter, dass diese Preise nun von Titel zu Titel variieren werden. Diese Art von Preisfindung sei ins den USA, Europa und anderen Orten der Welt üblich. Es hänge definitiv vom Inhalt des jeweiligen Spieles ab. S0 hätte Nintendo bei Zelda: Tears of the Kingdom nach mehreren Faktoren das Spiel bewertet und aufgrund von dessen Inhalt zu dieser Preisfindung gekommen.
Natürlich sind viele Nintendo Fans und Zelda Fans über die neue Preis-Politik verärgert. Es bleibt die Frage ob dies wirklich nur in diesem Falle gilt oder ob Nintendo langsam aber sicher auch den Verkaufspreis erhöhen wird. Ein Problem bei der Sache ist, ist dass Nintendo Titel auch wenn sie schon älter sind, ihren hohen Preis behalten.
Quelle: videogameschronicle.com
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.
Marvels Spider-Man 2-Gameplay enthüllt: Ein beeindruckendes Video, dass uns die Spielmechanik und Grafik des PS5-Spiels zeigt.