Der Preis für ein Xbox Game Pass-Abonnement wird in Brasilien teuer. Gibt es auch in Österreich/Deutschland einen Preisanstieg?
Xbox-Spieler in Brasilien müssen künftig mehr zahlen: Der Preis für das Xbox Game Pass-Abonnement wird nämlich teurer.
Diese interessanten Neuigkeiten wurden kürzlich vom Xbox Originals-Twitter-Profil enthüllt und an offizielle Marken-Wiederverkäufer weitergegeben. Es scheint jedoch, dass nur die Abonnementgebühren für Konsolen von dieser Änderung betroffen sein werden, während die Preise für PC-Spieler unverändert bleiben.
Obwohl Xbox Brasil in einer offiziellen Erklärung nur von einer “sorgfältigen Bewertung” spricht, bleiben weitere Informationen vorerst im Dunkeln. Immerhin fragen sich Millionen Spieler weltweit, auch hier in Österreich und Deutschland: Wird der Xbox Game Pass Preis auch bei uns steigen?
Wie hoch steigen die Preise im südamerikanischen Land? Für das 1-Monats-Game-Pass-Ultimate-Abonnement steigt der Preis von 44,99 R$ (ca. 8,44 Euro) auf 49,99 R$ (ca. 9,38 Euro) – ein moderater Anstieg, der jedoch dennoch ins Geld geht. Xbox-Spieler die ein Game Pass Ultimate 3-Monats-Abonnement abschließen müssen künftig statt 134,99 R$ (ca. 25,34 Euro) mit 149,99 R$ (28,15 Euro) rechnen.
Ab wann gilt die Preiserhöhung? In Brasilien werden die neuen Preise ab dem 6. Juli 2023 gültig werden. Ab diesem Datum gelten die angepassten Preise für alle neuen Abonnements.
Aktuell kostet Xbox Game Pass Ultimate bei uns 12,99 Euro im Monat. Den 12-Monats-Key gibt es im Internet ab 115,12 Euro. Das 3-Monats-Abo bekommst du ab ca. 38,99 Euro. In Brasilien lag die Teuerung für einen Monat bei ca. 1 Euro, also könnte Microsoft auch bald bei uns mit den Preisen nachziehen.
Wir haben dementsprechend nachgefragt und warten auf eine Antwort seitens Xbox.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.