Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Auf der CES-Pressekonferenz von AMD trat Phil Spencer, Leiter der Xbox-Division, zusammen mit Lisa Su, dem CEO des Grafik-Riesen, auf die Bühne, um über die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen zu sprechen.
Spencer versprach seine Unterstützung für die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und AMD für „zukünftige Plattformen“ und erwähnte auch, dass er sich darauf freue, sie in Zukunft zu zeigen.
Werbung
„Als Unternehmen sehen wir uns die Möglichkeiten des Spielens an. Eines der Dinge, die ich sagen möchte, ist, wenn wir uns überlegen, wer unsere Partner sind, wir denken an gute Unternehmen, die gute Arbeit leisten, aber auch auf die richtige Art und Weise.
Sie sind jemand, den ich in dieser Branche sehr geschätzt habe, und ich habe die Art und Weise gesehen, wie Sie AMD geführt haben, und ich denke, mit einem Partner wie AMD zusammenzuarbeiten, der so kollaborativ mit unserer zukünftigen Technologie zusammenarbeitet, aber auch auf kultureller Ebene. Ich finde, das passt so gut, es ist großartig, dich als Partner zu haben. “
[…]
„Wenn wir uns auf zukünftige Plattformen freuen, die wir bauen und erarbeiten, arbeiten wir. Die Partnerschaft und die Innovationen, die wir in der Vergangenheit gesehen haben, haben zu dem geführt, was wir heute tun konnten, denke ich werden diese für unsere zukünftigen Bemühungen von entscheidender Bedeutung sein.
Ich freue mich schon sehr darauf, diese in Zukunft den Menschen mehr zu zeigen. „
Spencer erklärte außerdem, dass sich die Investitionen in den nächsten zehn Jahren auf drei Komponenten konzentrieren müssen: Content, Community und Cloud. Genau dies hat Microsoft in letzter Zeit mit der Akquisition neuer Studios, dem Fokus auf die Xbox Live-Community und dem bevorstehenden Start von Project xCloud getan.
Bereits im Dezember sprach Spencer über 2019 von einem „besseren Jahr für Xbox One und Xbox One X“.
Werbung