Watch Dogs: Legion-Entwickler erklärt die Verzögerung für den Releasetermin

Ubisoft Toronto hat nach der Verzögerung in das nächste Geschäftsjahr eine Erklärung zur Entwicklung abgegeben!

Watch Dogs: Legion - (C) Ubisoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Es war eine ziemlich schlechte Woche für Ubisoft. Ghost Recon Breakpoint und The Division 2 blieben hinter den Erwartungen zurück, und die Unternehmensanteile fielen um 29 Prozent. Letzteres war auf die Verzögerung von Watch Dogs: Legion, Rainbow Six: Quarantine sowie Gods and Monsters zurückzuführen.

Während der Titel noch im Jahr 2020 veröffentlicht werden soll, nutzt das Entwicklerteam von Ubisoft Toronto die zusätzliche Zeit, um „diese ehrgeizige Vision auf bestmöglichem Qualitätsniveau zu verwirklichen“. „Unser London in naher Zukunft so zu leben, wie es es verdient. Wir sind zuversichtlich, dass dies Watch Dogs: Legion zu einer umfassenden, innovativen Erfahrung machen wird, die Sie spielen möchten. Wir freuen uns darauf, bald mehr mit Ihnen zu teilen. “

Werbung

Der Titel ist einzigartig. Sogar unter den Open-World-Titeln von Ubisoft, da Spieler jeden NPC für ihre Sache rekrutieren können. Ungefähr 20 Charaktere können zu einem bestimmten Zeitpunkt angeworben und gespielt werden. Das Ziel ist es, den autoritären Polizeistaat zu stürzen, zu dem London geworden ist, und das heißt, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu suchen und einzustellen.

Watch Dogs: Legion kommt auf Xbox One, PS4 und PC, wird aber auch für die nächste Konsolengeneration optimiert. Bleib dran für mehr Gameplay-Material und Details zum Titel in den kommenden Monaten.

Der Ubisoft-Titel wird komplett offline spielbar sein. Eine Seltenheit im Jahr 2020.

Mehr zu Watch Dogs Legion

Auf der PlayStation 5 und Xbox Series X wird das Ubisoft-Spiel mit 4K, 30fps und Raytracing ausgeführt.

Werbung

Mehr Infos
Mehr zum Thema