Schade, drum!

Warum die Zukunft der PlayStation VR2 ungewiss ist…

Seit ihrer Einführung im Februar letzten Jahres hat die PlayStation VR2 (PS VR2) von Sony nicht den erhofften Erfolg erzielt.

PlayStation VR2 - Bild: SIE
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die PlayStationVR2 kämpft seit dem Start mit niedrigen Verkaufszahlen und mangelnder Akzeptanz auf dem Markt. Ein wesentlicher Grund dafür ist der hohe Preis des Geräts. Zusätzlich fehlt es an Unterstützung durch Spieleentwickler, sowohl von Sony selbst als auch von Drittanbietern. Das bedeutet, dass es nur wenige Spiele gibt, die die Fähigkeiten der PS VR2 wirklich ausnutzen.

Ein Bericht von AndroidCentral.com enthüllt, dass Sony die Finanzierung für die Entwicklung von PS VR2-Spielen drastisch gekürzt hat. Derzeit arbeitet das Unternehmen nur an zwei First-Party-Titeln für das VR-System. Das deutet darauf hin, dass Sony möglicherweise schon jetzt den Rückzug aus dem VR-Bereich plant.

Werbung

Zukunft der PlayStation VR2: Wohin geht die Reise?

Sollte Sony tatsächlich die Investitionen in die PS VR2 so stark reduzieren, wie es der Bericht nahelegt, könnte das bedeuten, dass wir bereits kurz nach dem Launch das Ende der ernsthaften Unterstützung durch Sony erleben. Das wäre ein harter Schlag für alle VR-Fans, die auf eine starke und kontinuierliche Weiterentwicklung gehofft hatten.

Um das Gerät attraktiver zu machen, hat Sony angekündigt, im August einen PC-Adapter auf den Markt zu bringen. Mit diesem Adapter wird die PS VR2 kompatibel mit PC- und PC-VR-Spielen. Der Adapter wird für rund 60 Euro erhältlich sein. Das könnte eine Chance für Sony sein, die Nutzerbasis zu erweitern und neue Käufer zu gewinnen, die ihre PS VR2 nicht nur an der PlayStation, sondern auch am PC nutzen wollen.

PlayStation VR2 PC-Adapter - Bild: Sony Interactive Entertainment

PlayStation VR2 PC-Adapter – Bild: Sony Interactive Entertainment

Produktionspause und ihre Gründe

Im März gab es Berichte, dass Sony die Produktion der PlayStation VR2 pausiert hat. Der Grund dafür war, dass viele Einheiten unverkauft blieben. Bevor neue Geräte hergestellt werden, will Sony sicherstellen, dass die bereits produzierten PS VR2-Systeme verkauft werden. Das zeigt, dass die Nachfrage nach dem Gerät bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Die Zukunft der PlayStation-Hardware ist also ungewiss! Einerseits versucht Sony, das Gerät durch neue Maßnahmen wie den Adapter für PC-Spiele attraktiver zu machen. Andererseits spricht die reduzierte Finanzierung der Spielentwicklung eine deutliche Sprache. Für dich als Gamer bedeutet das, dass du möglicherweise nicht die erwartete Vielfalt und Anzahl an Spielen sehen wirst. Und das fördert nicht wirklich den Absatz der PlayStation VR2, wenn keine neue Software erscheint.

Es bleibt abzuwarten, ob Sony in der Lage sein wird, das Ruder herumzureißen und die PS VR2 langfristig erfolgreich zu machen. Aktuell sieht es jedoch so aus, als müsste das Unternehmen seine Strategie grundlegend überdenken, um den VR-Bereich für die Zukunft zu sichern. Wenn du ein VR-Enthusiast bist, solltest du die Entwicklungen genau verfolgen und abwägen, ob die PS VR2 für dich die richtige Wahl ist.

Mehr zum Thema