So erfolgreich die PS5 auch sein mag, die PlayStation VR 2 mag nach anfänglichen Erfolgen niemand mehr kaufen. Ab März wird es billiger!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Bisher hatte Sony wenig Argumente, dass man neben einer 500 Euro-Konsole noch ein VR-Headset für 600 Euro kaufen soll. Sony Interactive Entertainment gab heute bekannt, dass man die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) der PS VR2 auf 449,99 Euro senkt.
Dabei bekommt man ein PS VR2-Headset, PS VR2 Sense-Controller und Stereokopfhörer im Bundle. Aber es kommt noch besser.
Werbung
Sony reduziert die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für beide Versionen der PS VR 2 ab März 2025:
Wann und wo gelten die neuen Preise?
Die Preissenkung tritt im März 2025 in Kraft. Je nach Land und Region kann es jedoch Unterschiede bei Verfügbarkeit und Startdatum geben. Falls du also sichergehen möchtest, ob dein bevorzugter Händler das vergünstigte Bundle anbietet, lohnt es sich, direkt nachzufragen.
Was bringt das neueste PS VR2-Update?
Neben dem attraktiveren Preis hat Sony kürzlich ein Software-Update veröffentlicht, das das Handtracking mit niedriger Latenz verbessert. Dadurch können Entwickler noch immersivere VR-Erlebnisse schaffen, indem die Bewegungen der Spielerhände präziser erkannt werden.
Außerdem ermöglicht der PS VR2-PC-Adapter den Zugriff auf tausende VR-Spiele über Steam. Damit ist PS VR2 nicht mehr nur an die PlayStation 5 gebunden, sondern auch für PC-Spieler interessant.
Mit der dauerhaften Preissenkung, neuen Features und wachsendem Spiele-Portfolio wird die PS VR2 für viele Gamer attraktiver. Besonders spannend ist die Möglichkeit, VR-Spiele nun auch am PC zu nutzen.
Werbung