Und keiner weiß warum.
Manuel: Every shooting star you see at night is a racer falling off rainbow road.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Manchen aufmerksamen SNES Spielern kam es vor, dass die Videospiele auf der SNES Konsole schneller laufen als damals. Ob es ihnen nur so vorkam oder ob es tatsächlich so ist hat man nun mit einem speziellen Test herausgefunden. Die Konsolen laufen tatsächlich schneller als ursprünglich. Warum das so ist, muss allerdings noch herausgefunden waren.
Die Super Nintendo Konsole, welche 1990 in Japan erschienen ist, ist ein Klassiker für sich. Damals dauerte es noch eine Zeit bis wir unsere Hände an die Controller der damaligen Konsolen legen konnten. So mussten die amerikanischen Spieler bis 1991 warten. Wir in Europa bis 1992. Die Russen mussten sogar bis 1994 warten! Mit Starttiteln wie Super Mario World, F-Zero oder Pilotwings hat Nintendo eindrucksvoll bewiesen war in der neuen Heimkonsole steckte. Im Vergleich zum NES haben sich nicht nur die Bits verdoppelt, sondern auch die Buttons auf den Controllern. Viele Videospieltitel, welche auf dieser Konsole erschienen sind, haben das Fundament für Franchisen und Videospiele generell erstellt.
Werbung
Es wurde tatsächlich eine Umfrage durchgeführt, bei welcher heutige SNES Konsolen Besitzer prüfen sollen, ob ihre Konsole schneller läuft als damals. Mit einem speziellen Test (smpspeed-ROM-Test von lidnariq), kann dieser Geschwindigkeitstest durchgeführt werden. Die Ergebnisse von diesem Test wurden von 143 Nutzern eingegeben und waren verblüffend. Man stellte fest, dass die Konsolen schneller geworden sind als bei den von damals ursprünglich angegeben Spezifikation des SNES.
Based on 143 responses, the SNES DSP rate averages 32,076 Hz, rising 8 Hz from cold to warm. Warm DSP rates go from 31,965 to 32,182 Hz, a 217 Hz range. Therefore, temperature is less significant. Why? How does it affect games? We do not know. Yet. See docs.getgrist.com/fpwWkqDcnxXR… for more.
Nebenbei konnte man noch eine unerwartete Überraschung feststellen. Die Konsole läuft mit zunehmender Erwärmung schneller. Die DSP-Ratten steigen von 31.965 auf 32.182 Hz . Also ein Unterschied von 217 Hz). Es ist allerdings noch unklar, inwiefern sich diese zusätzliche Geschwindigkeit auf SNES Titel auswirkt. Es könnte sein, dass durch die schnellere APU, die Musik mit einer höheren Tonhöhe abgespielt wird.
7 Hz difference between room temperature and warmed up on my console.
— blizzz (@blizzz.ovh) 2025-02-26T23:16:29.453Z
Werbung
Speedrunner dürften schockiert sein. Denn wenn manche Konsolen aufgrund von Alter und Wärme schneller laufen, so dürften bisherige Speedruns nicht mehr mit den selben Parametern gemessen worden sein. Auch wenn dies allerdings unwahrscheinlich ist, so müssen weitere Untersuchungen des SNES Konsole und ihrer gewonnenen Geschwindigkeit durchgeführt werden.
Den meisten Spielern dürfte der Geschwindigkeitszuwachs nicht wirklich auffallen und deshalb auch nicht stören. Es ist allerdings ein interessantes Phänomen. Wir sind gespannt was der Grund dafür sein wird.