Rebel Wolves: Ehemalige Witcher 3-Entwickler arbeiten an neuen Fantasy-Rollenspiel

Ehemalige Veteranen von CD Projekt Red arbeiten nun als Indie-Entwickler an einem Fantasy-Rollenspiel mithilfe der Unreal Engine 5.

Das bisher einzige Artwork zum kommenden Spiel von Rebel Wolves. - (C) Rebel Wolves
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der The Witcher 3-Director und frühere Geschäftsführer von CD Projekt, Konrad Tomaszkiewicz, macht wieder auf sich aufmerksam, indem er mit einem brandneuen Studio zurückkehrt, nachdem er letztes Jahr bei CD Projekt gekündigt hat. Nachdem Tomaszkiewicz beschuldigt wurde, Mitarbeiter gemobbt zu haben, trat er wegen „bösem Blut“ zurück. Er nahm sich eine Auszeit und versprach sein Verhalten zu ändern. Nebenbei nahm er noch ein paar Mitarbeiter des The Witcher 3- und Cyberpunk 2077-Entwickelers mit und gründete ein eigenes Studio.

Rebel Wolves wurde gerade von Tomaszkiewicz und den Gründungsmitgliedern Daniel Sadowski (Design Director), Tamara Zawada (Animation Director, Witcher 3, Shadow Warrior 2) und Bartłomiej Gaweł (Art Director, Witcher-Reihe) angekündigt. Der neue Indie-Entwickler besteht derzeit aus 12 Mitarbeitern, soll aber die nächsten Jahre auf 80 Personen anwachsen.

Werbung

Tomaszkiewicz erklärt seine Vision

Die Arbeiten an einem Fantasy-Rollenspiel sollen bereits begonnen haben, wie Rebel Wolves verkündet. Wie IGN berichtet, soll es sich dabei um ein dunkles Fantasy-Rollenspiel handeln, dass in der Unreal Engine 5 entwickelt wird. Die Geschichte stammt von Narrative Director Jakub Szamalek (Cyberpunk 2077, Witcher 3).

Gegenüber GamesIndustry.biz sagte Konrad Tomaszkiewicz: „CD Projekt arbeitet mit etablierten IPs, und wir wollten unser eigenes Universum erschaffen und es an unsere Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Außerdem möchten wir an kleineren Spielen in einem kleineren Team arbeiten, wo es ist einfacher, eine kohärente Vision aufrechtzuerhalten.“

Nach der Aussage dürfte klar sein, dass wir uns kein Spiel vom Umfang eines The Witcher 3: Wild Hunt erwarten dürfen.

Was für ein Rollenspiel dürfen wir erwarten?

Rebel Wolves möchte „klein und agil“ bleiben und sich darauf konzentrieren, das Team an die erste Stelle zu setzen. Ihr erstes Spiel wird auf eine einzelne Geschichte und Erzählung ausgerichtet sein. Es gibt keine NFTs oder Metaverse oder sonst irgendwas „Neuartiges“.

„Wir wollen das Gefühl einer Pen-and-Paper-RPG-Session nachempfinden, in der Spieler-Optionen grenzenlos erscheinen, in der die Welt auf Ihre Entscheidungen reagiert, in der jede Entscheidung zählt“, so Tomaszkiewicz.

Für das erste Spiel von Rebel Wolves gibt es noch keinen Namen, aber es hört und fühlt sich so an, als wäre der unbenannte Titel ganz am Anfang seiner Vorproduktion. Es gibt auch nur ein Stück Konzeptkunst, dass man zu teilen hat.

Für welche Plattformen dieses Fantasy-Rollenspiel erscheinen wird ist noch nicht klar.

Werbung