Konkrete Details zur PS5 gibt es (vorerst) kaum, aber es gibt bereits eine Menge, die Sony über den neuen Controller der Konsole preisgegeben hat, der vermutlich als DualShock 5 bezeichnet wird.
Die haptische Funktionalität des Controllers und seine adaptiven Trigger klingen zweifellos interessant. Eine neue Information von Sony selbst liegt vor, dass der Controller der PS5 möglicherweise auch mit der aktuellen PS4-Generation kompatibel ist.
Die PlayStation-Website hat diese Informationen kürzlich veröffentlicht (obwohl dies wahrscheinlich versehentlich geschehen ist). PlayStation France hat in seinen Vergleichen der PS4-Basis und der PS4 Pro-Modelle erwähnt, dass der DualShock 5 mit der aktuellen Gen-Konsole von Sony kompatibel ist. Auf anderen Webseiten von PlayStation fand man dieses Detail bisher nicht. Obwohl die Frankreich-Seite seitdem so bearbeitet wurde, dass der Controller der nächsten Generation nicht mehr erwähnt wird, gibt es Screenshots von VGC.
In den letzten Tagen gab es auch einige andere Entwicklungen in Bezug auf den PS5-Controller. Ein kürzlich von Sony eingereichtes Patent schlug vor, dass der Controller möglicherweise mit Back-Triggern ausgestattet ist.
In der Zwischenzeit hat Sony kürzlich bestätigt, dass die E3 2020 ausgelassen wird (genau wie letztes Jahr), aber es wird weiterhin spekuliert, dass im Februar ein Enthüllungsereignis für die PS5 stattfinden wird. Es könnte also durchaus sein, dass dieses Feature schon bald (nochmals) offiziell bestätigt wird. Wir halten euch auf jeden Fall am Laufenden.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!